"DG-Fonds-Anleger müssen handeln - viele Ansprüche verjähren zum Jahresende"
ID: 256466
Schutzvereinigung für Anleger e.V. / "DG-Fonds-Anleger müssen handeln - viele Ansprüche verjähren zum Jahresende" verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Schutzvereinigung für Anleger informiert in einer bundesweiten
Veranstaltungsreihe
Bremen, 13. September 2010 - "Anlegern, die in DG-Fonds investiert haben, drohen
zum Ende dieses Jahres, spätestens aber Ende 2011 Verluste durch Verjährung von
Ansprüchen", das erklärte Rechtsanwältin Angelika Jackwerth, Geschäftsführerin
der Schutzvereinigung für Anleger e.V. (SfA). Deshalb sollten Anleger schnell
handeln. Die Chancen, Ansprüche geltend zu machen, stünden gut, da Gerichte
DG-Fonds-Anlegern zuletzt in zahlreichen Urteilen Schadensersatz zugesprochen
haben. "Vor allem wegen verschwiegener Provisionszahlungen, teils aber auch
wegen erheblicher Mängel der Emissionsprospekte", sagte Jackwerth.
Um Fonds-Anleger über ihre Rechte und die Durchsetzung von Ansprüchen zu
informieren, startet die SfA im Oktober eine bundesweite Veranstaltungsreihe in
deutschen Großstädten. Der IHK-Gutachter Werner Ehrath, der bereits zahlreiche
der fehlgeschlagene DG-Fonds analysiert hat, erläutert die Konstruktion dieser
Fonds. Welche Handlungsmöglichkeiten Anleger haben, erklärt die Fachanwältin
für Bank- und Kapitalmarktrecht, Dr. Petra Brockmann. Sie hat bereits bei
verschiedenen DG-Fonds Urteile zugunsten von Anlegern erstritten.
Die Veranstaltungen finden statt in Hamburg (Freitag, 15. Oktober, 18 Uhr),
Hannover (Samstag, 16. Oktober, 15 Uhr), Stuttgart (Freitag, 29. Oktober, 18
Uhr), München (Samstag, 30. Oktober, 14 Uhr), Köln (Freitag, 5. November, 14
Uhr). Die Veranstaltungsorte werden noch bekanntgegeben. Anmeldungen sind
möglich unter www.sfa-verein.de oder telefonisch unter 0421-62 06 58-0.
Schutzvereinigung für Anleger e.V. (SfA):
Die SfA mit Sitz in Bremen vertritt als eingetragener Anlegerschutzverein seit
2007 die Interessen geschädigter Kapitalanleger. Oberstes Ziel ist die Bündelung
von Anlegerinteressen. Auf diese Weise lassen sich Ansprüche gegen Banken,
Kapitalanlagegesellschaften und Vermittler besser durchsetzen und Forderungen
des Vereins nach qualifiziertem Anlegerschutz finden größeren Rückhalt. Die SfA
hat bundesweit rund tausend Mitglieder, die in verschiedenen
Interessengemeinschaften organisiert sind.
[HUG#1443885]
--- Ende der Mitteilung ---
Schutzvereinigung für Anleger e.V.
Linzer Str. 5 Bremen Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Schutzvereinigung für Anleger e.V. via Thomson Reuters ONE
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 13.09.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256466
Anzahl Zeichen: 3324
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""DG-Fonds-Anleger müssen handeln - viele Ansprüche verjähren zum Jahresende""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schutzvereinigung für Anleger e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).