Dialog 2.0 - Mehr Pull statt Push

Dialog 2.0 - Mehr Pull statt Push

ID: 256468
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE / Dialog 2.0 - Mehr Pull statt Push verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

3. Handelsblatt Jahrestagung "Direktmarketing."
7. bis 8. Dezember 2010, Hilton, Frankfurt am Main
www.handelsblatt-direktmarketing.de/?pm

Düsseldorf/Frankfurt, 13. September 2010. "Social Media findet statt, ganz egal
ob Unternehmen dies begrüßen oder nicht", erklärte Maik Königs (Elbkind) im
Vorfeld der 3. Handelsblatt Jahrestagung "Direktmarketing." (7. und 8. Dezember
2010, Frankfurt am Main). Königs spricht auf dem Branchentreff über die
Bedeutung des digitalen Marketings und inwieweit die inhaltliche Unterstützung
durch so genannte Influencer steuerbar ist. Weitere Schwerpunkte der
Jahrestagung sind Direktmarketing und Datenschutz, der Dialog mit sensiblen
Zielgruppen sowie die persönliche Kundenansprache im Web 2.0. "Mobile ist ein
intelligentes, durch Kunden gesteuertes Medium. Personalisierte Angebote und
medienspezifische Nutzung werden den aktuellen Couponing-Hype überdauern", ist
sich Karl-Heinz Hinzen (Payback) sicher. Der Dialogmarketing-Experte spricht
über Personalisierungsstrategien für das Couponing und die Nachhaltigkeit dieser
Geschäftsmodelle. Das Beziehungsmarketing bei QVC steht im Mittelpunkt des
Vortrags von Florian Hoffmeister (QVC Deutschland). Den Markenlaunch der
Ergo-Versicherungsgruppe schildert Dr. David Stachon (Ergo).

Dialog mit sensiblen Zielgruppen
"In der Ansprache jüngerer Zielgruppen geht die Welthungerhilfe entschlossen
neue Wege und macht damit Entwicklungszusammenarbeit emotional erlebbar",
erklärt Martina Dase (Deutsche Welthungerhilfe). Die Marketingexpertin
erläutert, wie diese Ansprache im Detail gestaltet wird. "Mama sein ist
wunderschön, aber manchmal auch ganz schön anstrengend. Milupa unterstützt


Mütter hier wieder mehr auf ihr Bauchgefühl zu hören", erklärte Ute
Christ-Sörger (Milupa) im Vorfeld der Tagung. Die Leiterin der Milupa
Mütterberatung stellt das Dialogmarketing des führenden Herstellers im Bereich
Säuglings- und Kleinkinderernährung vor. Udo Schnieders (Erzbischöfliches
Ordinariat Freiburg) spricht über den schwierigen Umgang mit Marketing im
Kirchenkontext und Fundraising nach der Skandalisierung der Missbrauchsfälle.
"Vertrauen ist das Fundament jeder Bank. Nur ehrlicher Dialog zwischen echten
Menschen schafft Vertrauen, und daher kommuniziert der Vorstand der Fidor Bank
mit seinen Kunden und Community-Mitgliedern bevorzugt öffentlich", erklärte
Christian Müller (Fidor Bank). Müller spricht über die Strategie hinter der
offenen Kundenkommunikation. "In Zukunft wird es immer wichtiger werden, bei den
Verbrauchern Vertrauen aufzubauen, so dass diese wirklich nur noch die
Informationen erhalten, die sie auch wirklich möchten", so Dr. Christian Holst
(SiegfriedVögele Institut). Der Experte referiert über Datenschutz aus Sicht des
Verbrauchers und Gestaltungs- und Formulierungs-Varianten von Opt-in-Klauseln.


Workshop Dialogmarketing 2.0
Im Praxis-Workshop "Dialogmarketing 2.0" am 6. Dezember 2010 informiert Prof.
Dr. Marc Drüner (Steinbeis-Hochschule Berlin) über erfolgreiche Social
Media-Konzepte.

Ihr Ansprechpartner:


Julia Batzing
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Konzeption und Organisation für Handelsblatt-Veranstaltungen
Telefon: +49 (0)2 11/ 96 86 - 33 81
Telefax: +49 (0)2 11/ 96 86 - 43 81
Mailto:presse@euroforum.com
Internet:www.euroforum.com, www.iir.de

EUROFORUM
EUROFORUM ist Exklusiv-Partner für Veranstaltungen des Handelsblatts sowie der
WirtschaftsWoche. Gemeinsam werden Konzepte zu aktuellen und richtungsweisenden
Themen erarbeitet. Die Vermarktung und Durchführung der Veranstaltungen erfolgt
durch EUROFORUM.

EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch.

Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in Zug, Schweiz,
organisiert und konzipiert jährlich weltweit über 8.000 Veranstaltungen. Darüber
hinaus verfügt Informa plc über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen für
die akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Die
international renommierte Unternehmensgruppe ist in über 40 Ländern tätig und
beschäftigt mehr als 7.500 Mitarbeiter.www.informa.com



[HUG#1444011]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW bietet umfassendes Programm auf der dmexco 2010 Directors' dealings:Carl Zeiss Meditec AG:Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 13.09.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256468
Anzahl Zeichen: 5680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dialog 2.0 - Mehr Pull statt Push"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z