Denkmal-Geschichten
ID: 256594
Audioguide im Hörspielformat leiht Friedrichshainer Denkmalen ein Ohr
Berlin, 13.09.2010 Frankfurter Allee, Boxhagener Platz, Hochhaus an der Weberwiese – die Liste kann lange fortgeführt werden. Denn Berlin-Friedrichshain beherbergt über 350 Denkmale. Viele öffneten zum Tag des Offenen Denkmals Ihre Türen und Tore. Ganzjährig erzählen jedoch die Denkmale rund um die Karl-Marx-Allee und im südlichen Friedrichshain in einem Hörspiel zum Mitlaufen von stadt im ohr ihre Geschichten.
Wer neugierig ist auf eine großflächige Fassadenverkleidung aus Meißner Porzellan, wird an der Weberwiese auf seine Kosten kommen. Hier hält die Stadtführung im Audioformat überraschende Informationen zum ersten Hochhaus im Nachkriegsberlin bereit.
Der Hörspaziergang Friedrichshain führt in ca. 2,5 Stunden durch Geschichte und Gegenwart eines ereignisreichen Berliner Stadtteils, von der Karl-Marx-Allee bis in das Gebiet um den Boxhagener Platz. Schon 1905 als Oase der Erholung und Standort des Wochenmarktes eingeweiht, wurde der Boxhagener Platz im Ersten Weltkrieg Zeuge des Butteraufstands der Marktfrauen. Heute ist er denkmalgeschützt – und weiterhin Ziel für Erholungssuchende wie auch für Wochenendeinkäufer. Und über 100 Jahre nach seiner Einweihung liegen noch immer einige Pflastersteine quer im Pflaster… Auch was es mit denen auf sich hat, ist in der Audioführung zu erfahren.
Der Hörspaziergang Friedrichshain lädt ganzjährig zur Begegnung mit den Denkmalen ein: Die Ausgabe der Audioguides erfolgt täglich im Café Sybille in der Karl-Marx-Allee 72. Individueller Beginn täglich bis 16 Uhr möglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: stadt-im-ohr
Datum: 13.09.2010 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256594
Anzahl Zeichen: 2181
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denkmal-Geschichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
stadt im ohr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).