Telegraph Media Group entscheidet sich für Cordys-Plattform zur Orchestrierung von Cloud-Anwendungen
Cordys Process Factory ermöglicht schnelles Erstellen und Kombinieren (Mashup) von Geschäftsabläufen in der Cloud
Toby Wright, CTO, Telegraph Media Group: „Mit der bisherigen Struktur nahmen Wartung und Support einen erheblichen Anteil unseres IT-Budgets und des Arbeitsaufwandes ein. Seit wir vermehrt auf Cloud-Plattformen für Backoffice-IT und ertragsstarke Produkte und Services setzen, befinden wir uns auf einem guten Weg zu unserem Ziel, den Fokus eines Großteils unserer Arbeit auf Technologien und Projekte zur Unternehmensumgestaltung zu lenken.“
Beim Einsatz verschiedener SaaS-Anwendungen und Google Apps erkannte TMG die Notwendigkeit, diese Anwendungen schnell und reibungslos zu koppeln. Dazu sollten Abläufe und Anwendungen erstellt werden, die die unterschiedlichen SaaS-Lösungen ohne vorherige Entwicklungsaufwände oder bedeutende IT-Ressourcen miteinander verknüpfen. TMG kam es zudem darauf an, mehr Kontrolle ausüben zu können, ohne sich ständig für zusätzliche Funktionen und Weiterentwicklungen an die SaaS-Anbieter wenden zu müssen.
Cordys Process Factory ermöglicht es TMG, innerhalb der Cloud, kurzfristig Abläufe und Anwendungen („MashApps“) zu erstellen. Dabei werden alle SaaS-Anwendungen abgedeckt und die Entwicklungskosten niedrig gehalten, Cordys vereint die verschiedenen Cloud-Anwendungen, integriert diese mit der vorhandenen Backoffice-Software und ermöglicht dem Unternehmen die sofortige Wertschöpfung aus der Cloud. Diese Lösung zur Orchestrierung von Abläufen und Anwendungen unterstützt TMG dabei, situationsbezogene Anwendungen (MashApps®) schnell zusammenzustellen, um umgehend auf spezielle Geschäftsanforderungen einzugehen. TMG verwendet die Cordys Process Factory, um neue Cloud-Anwendungen zu erstellen und zu integrieren. Auch die Integrationsmöglichkeiten mit Salesforce.com werden wirksam eingesetzt, um Kundendaten direkt ins Unternehmen zu holen.
Toby Wright: „Cordys Process Factory bietet eine der schnellsten, geschäftskundenfreundlichsten und vollständigsten Umgebungen zur Cloud-Anwendungsentwicklung. Die Cordys-Plattform verringert die Zeit von der Idee zum Markt erheblich, sodass wir schneller und günstiger auf neue Marktbedingungen reagieren können.“ Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für Cordys war außerdem die Partnerschaft mit Google und die Integration mit Google Apps war.
Jan Baan, Gründer und CEO von Cordys, sagt: „Digitale Kanäle sind die Zukunft von Medienunternehmen wie Telegraph Media Group. Die gesamte IT-Strategie sollte nur ein einziges Ziel verfolgen, nämlich das digitale Geschäft voranzutreiben. Die Cordys-Plattform ermöglicht es TMG, Cloud Computing schneller einzuführen und die Geschwindigkeit des Wandels zu erhöhen. Dies ist notwendig, um den sich laufend verändernden Anforderungen der Konsumenten in der digitalen Welt heutzutage gerecht zu werden.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cordys
Cordys ist ein weltweit agierender Anbieter von Software für Business Process Improvement. Global-2000-Unternehmen weltweit haben sich schon für Cordys entschieden, um Steigerungen der Unternehmensleistung wie erhöhte Produktivität, geringere Time-to-Market und eine schnellere Reaktion auf die sich ständig ändernden Anforderungen des Geschäftsumfelds zu vollbringen. Der Firmensitz des weltweit agierenden Unternehmens befindet sich in den Niederlanden. Zudem unterhält Cordys Niederlassungen in den USA, in Deutschland, EMEA und der Region Asien-Pazifik. Weitere Informationen unter www.cordys.com
Über Telegraph Media Group
Telegraph Media Group Limited gibt The Daily Telegraph, The Sunday Telegraph, Telegraph.co.uk und The Telegraph Weekly World Edition heraus. Telegraph Media Group Limited ist eine hundertprozentige Tochter von Press Holdings Limited.
Bei Abdruck Belegexemplar oder E-Mail erbeten an:
dieleutefürkommunikation
Sarah Holder
Redaktion
Karlstraße 20
71069 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 76 88-75
Fax: +49 (0) 7031 675 676
E-Mail: sholder(at)dieleute.de
Web: www.dieleute.de
Datum: 13.09.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256624
Anzahl Zeichen: 3915
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Holder
Stadt:
71069 Sindelfingen
Telefon: 07031/ 76 88 75
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telegraph Media Group entscheidet sich für Cordys-Plattform zur Orchestrierung von Cloud-Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieleutefürkommunikation AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).