Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg

Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt an der Kiellegung des dritten Einsatzgruppenversorgers der Marine teil (mit Bild)

ID: 256638

(ots) -
Wolgast - Mit einer feierlichen Zeremonie wird am 16. September
2010 um 11.15 Uhr der dritte Einsatzgruppenversorger (EGV) der Marine
auf Kiel gelegt. Das Schiff wird mit dem Stapellauf im April 2011 den
Namen "Bonn" erhalten.

An der Kiellegung auf der Peene-Werft in Wolgast nimmt
Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg teil. Er
wird vom Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der
Verteidigung, Thomas Kossendey, und dem Inspekteur der Marine,
Vizeadmiral Axel Schimpf, begleitet.

Die beiden bereits im Dienst befindlichen Einsatzgruppenversorger
"Berlin" und "Frankfurt am Main" haben seit ihrer Indienststellung im
April 2001 und Mai 2002 mehrfach ihre Einsatzflexibilität unter
Beweis gestellt. Die 174 Meter langen und 24 Meter breiten
Versorgungsschiffe sind in der Lage, Einsatzgruppen in See regional
ungebunden bis zu 45 Tage logistisch zu unterstützen und verfügen
darüber hinaus mit dem Marineeinsatzrettungszentrum (MERZ) über eine
hochmoderne sanitätsdienstliche Ausstattung.

Durch den Zusammenschluss von vier Werften zu einer
Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und einer detaillierten Arbeitsteilung ist
es möglich, auch den dritten EGV in kurzer Bauzeit zu fertigen. Zur
ARGE gehören neben der P+S Werften GmbH die Fr. Lürssen Werft, die
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft sowie ThyssenKrupp Marine Systems.
Die Indienststellung des Einsatzgruppenversorgers "Bonn" ist für den
Herbst 2012 geplant.

Hintergrundinformationen zum Einsatzgruppenversorger (Klasse 702)

Einsatzgruppenversorger (EGV) haben den Auftrag, Einsatzverbände
in See logistisch und sanitätsdienstlich zu unterstützen. Dazu
gehören unter anderem der Transport von Proviant, Wasser, Munition
und Kraftstoffen und deren Umschlag auf andere Marineschiffe. Mit
Indienststellung des ersten EGV "Berlin" konnte die Deutsche Marine


die Seeausdauer schwimmender Einsatzverbände von 21 auf 45 Tage
erhöhen.

Die sanitätsdienstliche Unterstützung erfolgt durch das auf einem
zweistöckigen Containersystem basierende Marineeinsatzrettungszentrum
(MERZ). Im Verbund mit dem Schiffslazarett des EGV können so über 40
Patienten behandelt werden.

Technische Daten zum Einsatzgruppenversorger (Klasse 702)

Gesamtlänge : 173,70 Meter

Breite : 24,00 Meter Tiefgang : 7,40 Meter
Einsatzverdrängungsgewicht : ca. 20.400 Tonnen Antriebsleistung :
2x7.200 KW Geschwindigkeit : 20 Knoten Besatzungsstärke : 239 Mann
Containerstellplätze : 78 ISO 20 Fuß (inkl. MERZ)

-

Hinweise für die Presse:

Medienvertreter sind zur Kiellegung des dritten
Einsatzgruppenversorgers eingeladen.

Ablauf:

10.00 Uhr bis 10.15 Uhr - spätestens Eintreffen der
Medienvertreter und Einweisung 10.45 Uhr - Eintreffen Bundesminister
der Verteidigung und Delegation aus Berlin, anschl. Begrüßung 11.15
Uhr - Feierliche Kiellegung, Ansprache des Bundesministers der
Verteidigung 11.45 Uhr - Begegnung mit der Presse

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalisierten
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Mittwoch, 15. September,
10 Uhr bei den P+S Werften, Standort Peene-Werft Wolgast unter der
FAX-Nummer +49 (0) 3831-662119 oder E-Mailadresse
"britt.fischer-jahn@pus-werften.de" zu akkreditieren.

Treffpunkt:

Donnerstag, 16. September, Eintreffen bis 10.15 Uhr

Bei verspätetem Eintreffen am Tag der Veranstaltung ist eine
Teilnahme aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr möglich.
Der Personalausweis ist mitzuführen.

Adresse:

P+S Werften GmbH

Standort Peene-Werft Wolgast, Tor 1 Schiffbauerdamm 1 17438
Wolgast

Ansprechpartner vor Ort:

Fregattenkapitän Helmut Greve

Tel.:+49(0)381-802-3115 E-Mail: HelmutGreve@bundeswehr.org

P+S WERFTEN GmbH

Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations Britt Fischer-Jahn Tel.:
+49 (0) 3831-663298



Pressekontakt:
Marineamt
Leiter der Informationsarbeit
Fregattenkapitän Helmut Greve
Tel.: 0381-802-3115
E-Mail: HelmutGreve@bundeswehr.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Premium Media Solutions und IP Deutschland bauen Kooperation aus / IPübernimmt die Co-Vermarktung des Bewegtbilds auf sky.de/sport Erkältung: Keine Antibiotika vom Arzt einfordern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256638
Anzahl Zeichen: 4743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Glücksburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt an der Kiellegung des dritten Einsatzgruppenversorgers der Marine teil (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z