India goes to Germany
ID: 256652
Unternehmerdelegation unter Leitung des indischen Handels- und
Industrieministers Anmeldeschluss: 22. September 2010
Unter dem Motto "India goes to Germany" bietet die IHK Düsseldorf
in ihrem Hause am 6. Oktober 2010, von 9.30 Uhr bis 18 Uhr, ein
hochkarätig besetztes Wirtschaftsforum sowie die Gelegenheit zu
Einzelgesprächen mit einer Vielzahl indischer Unternehmen. "Diese
breit gefächerte und exzellent besetzte Delegation ist wohl die
größte, die bisher vom Subkontinent Richtung Deutschland gestartet
ist. Die Bedeutung dieses Besuchs wird nicht zuletzt dadurch
unterstrichen, dass S.E. Anand Sharma, Minister für Handel und
Industrie der Republik Indien, die Delegation leitet", erklärt Dr.
Gerhard Eschenbaum, stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Leiter
der Außenwirtschaftsabteilung der IHK Düsseldorf.
Rund 50 indische Unternehmen, unter anderem aus dem Maschinen- und
Anlagenbau, der chemischen Industrie, der Textilindustrie, aus IT und
Business Services, der Herstellung von Präzisionswerkzeugen und aus
der Automobilindustrie, suchen deutsche Geschäftspartner. Die IHK
organisiert hierzu Einzelgespräche nach festem Zeitplan. Die
Teilnahme an der englischsprachigen Veranstaltung ist kostenlos, aber
anmeldepflichtig.
Weitere Informationen, die Profile der indischen Unternehmen sowie
Anmeldeunterlagen erhalten Interessenten unter
www.indiagoestogermany.ihk.de oder bei der IHK Düsseldorf, Tel. 0211
3557-216 (Jutta Raffalski), E-Mail: raffalski@duesseldorf.ihk.de .
Anmeldeschluss ist der 22. September 2010.
Pressekontakt:
Dr. Gerhard Eschenbaum,
Tel. 0211 3557-220
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256652
Anzahl Zeichen: 1880
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"India goes to Germany"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer zu D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).