DGAP-News: Sonne+Wind Beteiligungen AG veröffentlicht Halbjahreszahlen

DGAP-News: Sonne+Wind Beteiligungen AG veröffentlicht Halbjahreszahlen

ID: 256685
(firmenpresse) - SONNE+WIND Beteiligungen AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

13.09.2010 15:18
---------------------------------------------------------------------------

Corporate News

Sonne+Wind Beteiligungen AG veröffentlicht Halbjahreszahlen

- Periodenfehlbetrag von 1,0 Mio. EUR
- Abschreibungen in Höhe von rund 0,9 Mio. EUR
- Positive Entwicklung der Beteiligungen aus dem vorbörslichen Portfolio

Berlin, 13. September 2010 - Die Sonne+Wind Beteiligungen AG, ein auf
Investments im Cleantech-Bereich spezialisiertes Venture Capital
Unternehmen, hat das erste Halbjahr 2010 erwartungsgemäßmit einem
negativen Ergebnis abgeschlossen. Nach einem Periodenüberschuss von 495
TEUR im Vorjahreszeitraum betrug der Fehlbetrag in den ersten sechs Monaten
dieses Jahres 1,0 Mio. EUR, was einem Ergebnis je Aktie von -0,13 EUR
(Vorjahr: 0,06 EUR) entspricht. Wesentlicher Grund für den Verlust waren
die hohen Abschreibungen auf Finanzanlagen. Im Berichtszeitraum belasteten
vor allem die Kursverluste einiger börsennotierter Beteiligungen aus dem
Solarsektor das Ergebnis, darunter die Solarworld AG und die Systaic AG.

Die betrieblichen Erträge im ersten Halbjahr 2010 betrugen aufgrund
ausbleibender Verkäufe von Beteiligungen lediglich 34 TEUR nach 2,5 Mio.
EUR im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die betrieblichen Aufwendungen
beliefen sich auf 1,1 Mio. EUR. Davon entfielen rund 900 TEUR auf
Abschreibungen auf Finanzanlagen und Wertpapiere des Umlaufvermögens
(Vorjahr: 169 TEUR). Das Betriebsergebnis (EBIT) lag bei -1,0 Mio. EUR
gegenüber einem operativen Gewinn von 0,5 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2009.
Die liquiden Mittel inklusive der Wertpapiere des Umlaufsvermögens beliefen
sich auf 0,9 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote lag bei 99%.

Vorbörsliches Portfolio entwickelt sich nach Plan

Positive Nachrichten vermeldeten im ersten Halbjahr die Beteiligungen aus


dem vorbörslichen Portfolio. Vor allem die vier neuen Beteiligungen, die im
Vorjahr erworben wurden, entwickeln sich viel versprechend. Bei der
Dynatronic GmbH schreitet die Entwicklung der Mikro-Blockheizkraftwerke mit
20 Kilowatt Heizleistung und zusätzlicher Stromerzeugung gut voran, so dass
ein Markteintritt absehbar ist. Zudem hat das Unternehmen planmäßig eine
zweite Finanzierungsrunde zur weiteren Eigenkapitalaufnahme gestartet. Die
auf Solarmodule für die Integration in autarke Geräte und Kleinsysteme
spezialisierte Q-mo solar AG hat mit der Produktion ihrer
Hochleistungs-Solarmodule begonnen und bereits erste Kooperationen für
einen raschen Einstieg in den asiatischen Markt geschlossen. Einige
namhafte chinesische Mobilfunkgeräte-Produzenten testen derzeit die Module
für die nächste Generation ihrer Produkte. Die SOLARC Innovative
Solarprodukte GmbH verzeichnete weitere Erfolge im Industriebereich. Nach
Auslieferung von 2.500 solarunterstützten GPS-Trackingeinheiten an ein
großes Logistikunternehmen liegen bereits weitere Anfragen mit einem
Volumen von 10.000 bis 14.000 Einheiten vor. Das erste Produkt der
intransID GmbH ist seit Mai dieses Jahres auf dem Markt. Das Unternehmen,
das intelligente, vernetzte Sensorsyteme für ein energieautarkes
GPS-Tracking- und Ortungs-System für Güter- oder Transporteinheiten
entwickelt, steht derzeit in Kooperationsverhandlungen mit einem
renommierten Lösungspartner für branchenspezifische
Lokalisierungsanwendungen. Der Abschluss eines Rahmenvertragsüber 2.000
bis 3.000 Einheiten steht kurz bevor. Ein Auftragüber 500 Einheiten wurde
bereits platziert.

Klarer Fokus auf Cleantech Frühphasen-Investments

Im laufenden Jahr 2010 wird die Gesellschaft ihren strategischen Kurs mit
konsequenter Ausrichtung auf Frühphasen-Investments in den
Cleantech-Bereichen Energieeffizienz, Elektromobilität, innovative
Photovoltaik sowie Synthesegas weiter fortsetzen und den gezielten Ausbau
des Frühphasen-Portfolios vorantreiben. Das börsennotierte Portfolio soll
sukzessive je nach Marktentwicklung abgebaut werden, um freie Mittel für
Neuinvestments zu generieren. Insgesamt können in diesem Jahr noch bis zu
drei weitere Beteiligungen hinzukommen. Sollten sich die Kurse der
börsennotierten Beteiligungen aus dem Solarsektor im weiteren Jahresverlauf
nicht wieder erholen, rechnet der Vorstand auf Basis der aktuellen Planung
mit einem Gesamtjahresverlust von rund 0,9 Mio. EUR.Über die Sonne+Wind Beteiligungen AG:
Die Sonne+Wind Beteiligungen AG ist die erste und bislang einzige auf
Cleantech-Investments fokussierte Venture-Capital-Gesellschaft in
Deutschland. Gegründet im November 2000 als Spin-off des Vorreiters für
nachhaltige Investments, versiko AG, konzentriert sich die Gesellschaft
heute auf Beteiligungen an wachstumsstarken Frühphasen-Unternehmen in den
Cleantech-Segmenten Energieerzeugung, Energiespeicherung sowie
Energieeffizienz. Die Sonne+Wind Beteiligungen AG verfolgt einen
aktiven Investmentansatz, indem sie die Beteiligungsunternehmen in der
Unternehmensentwicklung unterstützt undüber ihr Netzwerk notwendige
Ressourcen zur Verfügung stellt. Ziel ist es, die Unternehmen nach einer
durchschnittlichen Haltedauer von drei bis vier Jahren gewinnbringend an
strategische Käufer, Finanzinvestoren oderüber den Kapitalmarkt zu
veräußern.

Kontakt:
Sonne+Wind Beteiligungen AG
Bundesallee 171
10715 Berlin
Tel: +49 30 896 77 849-1
Fax: +49 30 896 77 849-2
E-Mail: info@sonnewindag.com
www.sonnewindag.com


13.09.2010 15:18 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Response Biomedical Corporation gibt strategische Neuausrichtung der Ressourcen bekannt Dr. Walser Dental: Teilnahme an „Oskar“ Preisverleihung
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.09.2010 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256685
Anzahl Zeichen: 6480

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Sonne+Wind Beteiligungen AG veröffentlicht Halbjahreszahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SONNE+WIND Beteiligungen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SONNE+WIND Beteiligungen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z