Eine Analyse: Die Gamingbranche im Weihnachtsgeschäft 2010
ID: 256708
Same procedure as every year, James. Der lukrativste Teil des Jahres ist für die Gamingbranche schon seit jeher das Vorweihnachtsgseschäft. Kurz vorher werden erst durch Gerüchte oder offizielle Präsentationen die Geschütze von allen 3 Herstellern aufgefahren. Nintendo bleibt dieses Jahr seiner Linie treu, stellt mit dem neuen „3D-Gameboy“ einen Handheld vor, der PSP von Sony und dem iPhone bzw. iPod von Apple ganz klar die Stirn bieten kann. Mit der Nintendo Wii geht es nach wie vor in den Kampf gegen die anderen beiden großen: Microsofts Xbox 360 und Sonys Playstation3.
Dabei werden vor allem die Spieletitel zum Start die vorderen Verkaufs-Charts bestimmen. Zusammen im Bundle mit wahlweise Xbox 360 oben drauf oder ohne, wird das Spiel Kinect Adventures geliefert. Hier tritt man gemeinsam oder gegeneinander in Minispielen an und soll Abenteuer auf einer phantastischen Insel bewältigen. Ein Rennspiel, das sehr an Mario Kart erinnert, sowie ein Sportspiel namens „Kinect Sports“ und andere eher familienfreundliche Spiele sollen schon von Beginn an zeigen, was mit Kinect alles möglich ist.
Genau das ist der Kritikpunkt der Xbox-Fangemeinde, die eher zu Actionshootern oder FSK16 bzw. 18 hingezogen ist. Klar gibt es auch in der Xbox-Welt Platz für Kinder, doch der typische „Core-Spieler“, wie man eingefleischte Videospieler auch nennt, stand auf dem Schlachtfeld. Dort wo Granaten fliegen und Blei in der Luft liegt, muss man auf die neuartige und intuitive Steuerung wohl erst einmal verzichten. Die Bilder, die Spieletitel, die Werbung – alle zeigen eher die Heimatfront, als Blut oder Adrenalin. Dass es hierbei nicht für immer bleiben wird, hat man schon bei der offiziellen Präsentation gezeigt: Forza Motorsport, ein durchaus rasantes und realitätsnahes Rennspiel, hat gezeigt dass man Kinect nicht zu 100% in der Kuschelecke sieht. Und auch namenhafte Publisher haben schon angekündigt: es wird „core-gerechte“ Actiontitel für Kinect geben, nur nicht jetzt.
Bleibt abzuwarten inwieweit die ab 10. November erhältlichen Kinect Spiele noch erwachsen werden und welche Titel denn 2011 wirklich für die Core-Gemeinde erscheinen werden. Doch die weitere Entwicklung, auch bei Sony und Wii, versprechen noch einige Stunden virtuellen Spielspaßes im eigenen Wohnzimmer. Wer mehr über die Kinect Spiele im Einzelnen erfahren will findet auf http://www.kinect360.de/kinect-spiele/ neben Erklärungen und Bildern auch weitere News und Hintergrundberichte zu Kinect.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: digitalnative
Datum: 13.09.2010 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256708
Anzahl Zeichen: 3224
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Pammé
Stadt:
Ebersberg
Telefon: 08092 3206495
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Analyse: Die Gamingbranche im Weihnachtsgeschäft 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Digital Native (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).