"Work hard, play hard" - Bain World Cup 2010 / Bain&Company im internationalen Fußballfieber
ID: 256716
bis 12. September 2010 Gastgeber des firmeninternen Bain World Cup.
Über 800 Mitarbeiter aus allen weltweiten Büros trafen sich in
München, um in den Disziplinen Fußball und Beachvolleyball
gegeneinander anzutreten.
Der 24. Bain World Cup wurde dieses Jahr von den deutschen Büros
organisiert und im Stadion des TSV Vaterstetten bei München
ausgetragen. Insgesamt nahmen mehr als 800 Mitarbeiter an dem Turnier
teil, davon 250 aus Deutschland und der Schweiz und 550 aus den
internationalen Büros, wie Boston, Singapur oder Dubai. Aufgrund der
großen Nachfrage der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach weiteren
Ballsportarten, fanden dieses Jahr neben zwei Fußballturnieren -
Serious und Social Soccer - erstmals auch Beachvolleyballwettkämpfe
statt. Insgesamt traten 40 Fußball- und 24 Volleyballmannschaften in
166 Spielen gegeneinander an. Sieger im Serious Soccer wurde das Team
der US-Westküste (Büros Los Angeles und San Francisco). Im Social
Soccer gewann die deutsche Mannschaft und auch im Volleyball konnte
sich ein deutsches Team - aus Düsseldorf - durchsetzen.
Das Turnier ist eine Veranstaltung mit langer Tradition und gilt
für die Mitarbeiter von Bain & Company als das größte weltweite
Ereignis eines Jahres. Neben dem sportlichen Charakter stehen vor
allem der Spaß und der Austausch mit Kollegen aus den internationalen
Büros im Mittelpunkt. "Der Bain World Cup ist ein Symbol für unsere
Unternehmenskultur. Wir sind nicht nur eine globale Firma, sondern
ein globales Team. Internationalität und Teamgeist zeichnen uns aus",
sagt Rolf-Magnus Weddigen, Managing Director von Bain & Company in
Deutschland. "Diesen Spirit bewiesen auch die über 100 freiwilligen
Helfer, die die Wettkämpfe und das Rahmenprogramm am Wochenende
organisiert haben."
Gegründet wurde der Bain World Cup 1987 auf Initiative zweier
fußballbegeisterter Mitarbeiter von Bain & Company, Alex Dodd aus
London und Peter Brock aus München. Sie arrangierten das erste
Turnier in München mit drei Teams aus Frankreich, England und
Deutschland und insgesamt 40 Teilnehmern. Der World Cup fand so guten
Anklang, dass sich seit der Gründung in den weltweiten Büros
zahlreiche Fußballteams organisieren, um gemeinsam zu trainieren und
einmal jährlich für ein Wochenende in die Gastgeberstadt des Bain
World Cups reisen.
Pressekontakt:
Leila Kunstmann-Seik
Bain & Company Germany, Inc.
Tel: +49 89 5123 1246
E-Mail: leila.kunstmann@bain.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Die neue SWR-Spielshow mit Florian Weber ab 20.9. montags um 22.30 Uhr">
Datum: 13.09.2010 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256716
Anzahl Zeichen: 2818
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Work hard, play hard" - Bain World Cup 2010 / Bain&Company im internationalen Fußballfieber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bain (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).