co.don® AG startet klinische Langzeit-Studien - Grundstein für die europaweite Zulassung der biopharmazeutischen Produkte der co.don® AG gelegt
ID: 256726
co.don AG / co.don® AG startet klinische Langzeit-Studien - Grundstein für die europaweite Zulassung der biopharmazeutischen Produkte der co.don® AG gelegt verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Teltow, 13.09.2010 -Für das Brandenburger Biotech-Unternehmen co.don(®) AG,
einem Spezialisten für die Behandlung von Gelenkknorpelschäden, beginnt jetzt
eine neue Zeitrechnung: Vor wenigen Tagen wurden die Fördermittel bewilligt, mit
deren Hilfe das Unternehmen weiter forschen und expandieren kann.
Mit 2,5 Millionen Euro Fördermitteln der Investitionsbank des Landes Brandenburg
(ILB) kann die co.don AG jetzt die Verlässlichkeit und Wirksamkeit der
Zelltransplantation bei Gelenkschäden durch Langzeitstudien untermauern.
Vorangegangen waren das positive Votum der Ethik-Kommission und die behördliche
Genehmigung im Rahmen des Arzneimittelgesetzes durch das Paul Ehrlich Institut
(PEI). Das Paul-Ehrlich-Institut ist die Bundesoberbehörde und gehört als
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel zum
Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Die co.don® AG startet
mit zwei multizentrischen, prospektiven, randomisierten Open-Label Studien nach
dem international anerkannten Standard - Good Clinical Practice (GCP). Ziel der
Studien ist es, nach der nationalen Herstellungserlaubnis auch eine europaweite
Zulassung zu erlangen. Die angestrebte zentrale Zulassung soll durch die
Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) mit Sitz in London schnellstmöglich
erfolgen.
Innerhalb der ersten Studie wird die körpereigene Knorpelzelltransplantation am
Knie mit dem Produkt co.don chondrosphere(®) gegen ein Alternativverfahren
getestet und über einen Zeitraum von fünf Jahren untersucht. Dieses Design ist,
wie eine zweite Studie zur Festlegung der defektgrößenabhängigen
Arzneimitteldosis bei der Behandlung von Knieknorpeldefekten, behördlich nach
umfassender Prüfung genehmigt. Auch für diese Studie ist eine Nachbeobachtung
der Studienteilnehmer/-innen über fünf Jahre geplant.
Mit co.don Produkten wurden europaweit bereits mehr als 3.000 Patienten
behandelt.
Über die co.don(® )AG:
Das Unternehmen mit Sitz im brandenburgischen Teltow wurde 1993 gegründet. Seit
2001 ist das biopharmazeutische Unternehmen an der Frankfurter Börse gelistet.
Mit Hilfe des Tissue Engineering - der Kultivierung und Züchtung von
körpereigenen Gewebezellen - entwickelt die co.don(®) AG neuartige Produkte und
Therapiekonzepte für den orthopädischen und neurochirurgischen Markt. Die
zellbasierten, biologischen Arzneimittel (körpereigene Zelltransplantate für
Gelenkknorpel sowie für die Bandscheibe) entstehen ohne den Einsatz von
Antibiotika, Wachstumsfaktoren und Gentechnik. Vorstand der co.don(®) AG sind
Dr. Andreas Baltrusch (CEO) und Frau Vilma Siodla (COO).
Weitere Informationen auch unter: www.codon.de
Pressekontakt:
BrunoMedia Communication GmbH
Gerd J. Gauger
Bonner Straße 328
50968 Köln
Tel: 0221-348 038 10
Fax: 0221-348 038 41
Email:codon@brunomedia.de
Web:www.brunomedia.de
[HUG#1444071]
--- Ende der Mitteilung ---
co.don AG
Warthestr. 21 Teltow Deutschland
WKN: 517360 ;ISIN: DE0005173603;Index:CDAX;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
General Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/132731/R/1444071/387906.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: co.don AG via Thomson Reuters ONE
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




17. EUROFORUM-Jahrestagung "Abfallwirtschaft 2010"
4. und 5. Oktober 2010, Pullman Cologne, Köln" alt="Rohstoff Müll - Milliardenmarkt wartet auf neue Regeln
17. EUROFORUM-Jahrestagung "Abfallwirtschaft 2010"
4. und 5. Oktober 2010, Pullman Cologne, Köln">

Datum: 13.09.2010 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256726
Anzahl Zeichen: 4568
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Teltow
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"co.don® AG startet klinische Langzeit-Studien - Grundstein für die europaweite Zulassung der biopharmazeutischen Produkte der co.don® AG gelegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co.don AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).