Aufbereitung mit Thermo-Desinfektoren und passenden Prozesschemikalien

Aufbereitung mit Thermo-Desinfektoren und passenden Prozesschemikalien

ID: 256785

Aufbereitung mit Thermo-Desinfektoren und passenden Prozesschemikalien


Für die maschinelle Reinigung und thermische Desinfektion von zahnme



(pressrelations) -
Für die maschinelle Reinigung und thermische Desinfektion von zahnmedizinischen Instrumenten und Zubehör bieten die Thermo-Desinfektoren von Miele hochwirksame, praktische und flexible Lösungen ? abgestimmt auf die Größe und den individuellen Bedarf jeder Zahnarztpraxis. Drei bewährte Miele-Geräte sorgen mit passenden Körben und Einsätzen, Spezialprogrammen und einer effizienten Wasseraufbereitung für eine gründliche und materialschonende Innen- und Außenreinigung der Instrumente. Optimiert wird das Ergebnis durch die auf das Miele-System abgestimmten Prozesschemikalien, die ab Anfang 2011 unter dem Namen "ProCare Dent" angeboten werden.

Pulver- und Flüssigreiniger, Neutralisations- und Nachspülmittel sowie Regeneriersalz können im Depot-Fachhandel bestellt werden. Auch der Miele-Kundendienst hält zur Inbetriebnahme ein "Starter-Set" mit vier Kilogramm Inhalt bereit.

Thermo-Desinfektoren von Miele arbeiten mit dem hygienischen Frischwasser-Spülsystem mit Wasserwechsel nach jeder Spülphase. Für eine gründliche Oberflächenreinigung der Instrumente sorgt ein dritter Spülarm am Oberkorb. Die Reinigung von Hohlkörperinstrumenten erfolgt über ein Injektorsystem, bei dem die Oberkörbe direkt an die Wasserführung angekoppelt werden.

Die Thermo-Desinfektoren werden als 45 Zentimeter oder 60 Zentimeter breite Standgeräte angeboten, die platzsparend unter einer Arbeitsplatte eingebaut werden können (Modelle G 7831 und G 7881). Zusätzlich besitzt das Gerät G 7891 eine Heißlufttrocknung. Auf zwei Spülebenen ist viel Platz für Siebschalen, Trays sowie Turbinen und Hand- und Winkelstücke: Bis zu elf Übertragungsinstrumente können in den 60 Zentimeter breiten Geräten während einer Charge aufbereitet werden ? das ist die höchste Kapazität auf dem Markt.

Im Wettbewerb unerreicht ist auch die Anzahl der etwa 30 Körbe und Einsätze, die Miele für unterschiedlichste Anwendungen anbietet: Vom Spezialeinsatz für rotierende Instrumente wie Bohrer bis zur Instrumentenaufnahme für Übertragungsinstrumente. Ein Teil der seit Jahren bewährten Einsätze wurde nun überarbeitet und den steigenden Anforderungen aus der Praxis angepasst. Damit wird Miele dem Anspruch gerecht, die besten Lösungen für eine hygienische Aufbereitung und optimalen Personalschutz anzubieten.



Alle Thermo-Desinfektoren von Miele erfüllen die Anforderungen der europäischen Norm DIN EN ISO 15883 und der Medizinproduktebetreiberverordnung. Sie verfügen über ein Programm, bei dem die thermische Desinfektion in der ersten Spülphase stattfindet, und somit erfüllen die Geräte die Voraussetzungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) für den Seuchenfall (entsprechend § 18 Infektionsschutzgesetz). Bei der maschinellen Aufbereitung findet die thermische Desinfektion gemäß RKI in einem Temperaturbereich von 90°C bis 95°C statt. Damit werden die Wirkungsbereiche A und B, das heißt fungizid, bakterizid und virusinaktivierend einschließlich HBV und HIV, erfasst.

Das RKI erkannte die Wirksamkeit in diesen Bereichen auch bei dem von Miele entwickelten Standardverfahren zur allgemeinen Infektionsprophylaxe an, das unter dem Namen VARIO-TD bekannt ist. Damit sind ebenfalls alle Thermo-Desinfektoren ausgestattet. Bei diesem Verfahren, das hinsichtlich der Entfernung von Blutrückständen sehr gute Aufbereitungsergebnisse erzielt, erfolgt in den ersten Spülphasen die Reinigung bei niedrigen Temperaturen. Dadurch wird verhindert, dass Blut noch während der Reinigung denaturiert und sich auf den Instrumenten festsetzt. Die thermische Desinfektion findet am Ende des Spülprozesses statt und erfolgt hier mit einer Temperatur von 93° C und einer Einwirkzeit von fünf Minuten.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Anwender unter Tel.: 0180/230 31 31 (0,06 EUR pro Min., Mobilfunk max. 0,42 EUR pro Min.), Fax: 0800/33 555 33 oder www.miele-professional.de


Pressekontakt:
Anke Schläger
Telefon: +49 (0)5241/89-1949
E-Mail: anke.schlaeger@miele.de

Über das Unternehmen: Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Produktbereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen und Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- sowie Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Waschmaschinen und Wäschetrockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für medizinische Einrichtungen und Laboratorien ("Miele Professional"). Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland sowie je ein Werk in Österreich, Tschechien, China und Rumänien. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2009/10 rund 2,83 Milliarden Euro, wovon etwa 70 Prozent auf das Ausland entfallen. In fast 100 Ländern ist Miele mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten. Weltweit beschäftigt das in vierter Generation familiengeführte Unternehmen gut 16000 Menschen, zwei Drittel davon in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Gütersloh in Westfalen.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Miele bietet erstmals Sterilisatoren für Fach- und Zahnarztpraxen an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256785
Anzahl Zeichen: 5466

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufbereitung mit Thermo-Desinfektoren und passenden Prozesschemikalien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Miele & Cie. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IFA 2025: Miele läutet neue Ära des Kochens ein ...

- Premium-Kocherlebnisse jetzt auch draußen: modulare Outdoor-Küche "Dreams" - Nichts brennt an, nichts kocht über mit dem intelligenten Kochgeschirr "M Sense" - Mehr Raum für Genuss: Miele bringt Dampfgaren in die Schub ...

Alle Meldungen von Miele & Cie. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z