Rohstoff Müll - Milliardenmarkt wartet auf neue Regeln
ID: 256885
EUROFORUM Deutschland SE / Rohstoff Müll - Milliardenmarkt wartet auf neue Regeln verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
17. EUROFORUM-Jahrestagung "Abfallwirtschaft 2010"
4. und 5. Oktober 2010, Pullman Cologne, Köln
Köln/Düsseldorf, September 2010. Die Veröffentlichung des Referentenentwurfs zur
Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) im August 2010 hat die Debatte
um die Zuständigkeiten für die Abfallentsorgung zwischen privaten und kommunalen
Entsorgern erneut angeheizt. Der erneute Preisanstieg für Altpapier, Schrott,
gebrauchte Kunststoffe und Nichteisenmetalle treibt die Begehrlichkeiten um den
Rohstoff Müll weiter an und macht die gesetzliche Regelung für die Einführung
der "Wertstofftonne" zu einem wirtschaftlichen Faktor. Neben den Zuständigkeiten
für die Entsorgung soll das neue KrWG definieren, wann Stoffe als Abfall oder
als Nebenprodukt einzuordnen sind. Darüber hinaus soll zwischen Abfallverwertung
und -beseitigung gesetzlich unterschieden werden.
Auf der 17. EUROFORUM-Jahrestagung "Abfallwirtschaft 2010" (4. und 5. Oktober
2010, Köln) stellt Dr. Frank Petersen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz
und Reaktorsicherheit) den Entwurf des KrWG vor und geht auf die Ziele des neuen
Rechtsrahmens für die Abfallentsorgung und das Recycling ein. So sieht der
Entwurf vor, dass bereits ab 2020 65 Prozent aller Siedlungsabfälle und
mindestens 80 Prozent aller Bau- und Abbruchabfälle recycelt oder stofflich
verwertet werden. Damit geht die Novelle weit über die EU-Abfallrahmenrichtlinie
hinaus, die durch das neue KrWG umgesetzt werden soll. Die Ressourcen- und
Recyclingstrategien der EU für eine nachhaltige Abfallbewirtschaftung stellt
Andreas Versmann (Europäische Kommission) vor. Die Debatte um die Frage zwischen
Daseinsvorsorge und Warenfreiheit zwischen kommunalen und privaten
Entsorgungsunternehmen wird in der Podiumsdiskussion von Dr. Hennig Friege
(Awista / Stadtwerke Düsseldorf), Eric Rehbock (Bundesverband Sekundärrohstoffe
und Entsorgung, bvse) sowie Markus Müller-Drexel (Intersoh Dienstleistungen) und
Dr. Frank Petersen weitergeführt.
In Berlin haben die Berliner Stadtreinigungsbetriebe bereits Wertstofftonnen
eingeführt und im Neckar-Odenwald-Kreis läuft ein weiteres
Wertstofftonnen-Pilotprojekt. Beide Projekte werden auf der
EUROFORUM-Jahrestagung vorgestellt und diskutiert. Die Markt- und
Preisentwicklung der unterschiedlichen Stoffströme sowie die Anforderungen an
Recycling und Ersatzbrennstoffe sind weitere Themen der etablierten
Jahrestagung.
Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.euroforum.de/pr-abfallwirtschaft2010
Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail:nadja.thomas@euroforum.com
Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/abfallwirtschaft2010
Sollten Sie die Pressemitteilung oder Teile daraus übernehmen, freue ich mich
über ein Belegexemplar.
EUROFORUM Deutschland SE
EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch. EUROFORUM Deutschland SE ist einer der führenden deutschen
Konferenzanbieter.
Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in Zug/Schweiz,
organisiert und konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen.
Darüber hinaus verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen
für die akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa
ist in über 80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 7.500 Mitarbeiter.
[HUG#1444141]
--- Ende der Mitteilung ---
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




von Lothar Leuschen">

Datum: 13.09.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256885
Anzahl Zeichen: 5018
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohstoff Müll - Milliardenmarkt wartet auf neue Regeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).