Sommerferien schlecht für Apotheken

Sommerferien schlecht für Apotheken

ID: 256909

Sommerferien schlecht für Apotheken



(pressrelations) - ach - Der Start der Sommerferien in Hessen Anfang Juli hinterließ in den Kassen der Apotheken ein großes Sommerloch. Wie der Hessische Apothekerverband mitteilte, wurden zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen knapp 423.000 Arzneimittelpackungen weniger abgegeben als im Vorjahresmonat. Das ist ein Rückgang von 9,3 Prozent. Insgesamt lag die Zahl der Packungen bei 4.108.500.
Da der Verdienst der Apotheker von der Zahl der abgegebenen Packungen und nicht etwa vom Preis des Arzneimittels abhängig ist, spülte der Juli somit ein dickes Ertragsminus in die Kassen.

Auch die Zahl der von den Ärzten ausgestellten Rezepte ging um 150.000 (5,5 Prozent) zurück. Die Mediziner griffen im Juli 2.560.000 Mal zum Rezeptblock.

Der Verband führt diesen außergewöhnlich hohen Rückgang in erster Linie darauf zurück, dass im Juli lediglich zwei Arbeitstage nicht in die Sommerferien fielen, im Vorjahr waren dies acht.

Die gesetzlichen Krankenkassen in Hessen mussten im Juli 2,6 Prozent weniger für Medikamente ausgeben als im Vergleichsmonat 2009. Die Ausgaben lagen um 4,3 Mio. Euro niedriger. Sie betrugen 164,6 Mio. Euro im Vergleich zu 168,9 Mio. Euro in 2009.

In diesen Zahlen sind noch nicht die Einsparungen der Krankenkassen enthalten, die diese durch Rabattverträge mit der Pharmaindustrie erzielen. Der Verband forderte die Kassen erneut auf, diese endlich offenzulegen.

+++

Der Hessische Apothekerverband e.V. (HAV) vertritt die Interessen der selbstständigen hessischen Apothekerinnen und Apotheker. Von den 1.621 Apotheken in Hessen, die mehr als 11.000 Arbeitsplätze bieten, sind 98 Prozent Mitglied im HAV. Er ist Vertragspartner der Krankenkassen und schließt mit diesen Verträge ab.

Kontakt: Kirsten Müller-Kuhl, Pressesprecherin Hessischer Apothekerverband e.V., Strahlenbergerstraße 112, 63067 Offenbach, Tel. (069) 792005-24, Fax (069) 792005-21, Mobil: 0171/3877355, E-Mail: k.mueller-kuhl@h-a-v.de




Kirsten Müller-Kuhl
Strahlenbergerstraße 112
63067 Offenbach
Tel. 069/79200524
E-Mail: k.mueller-kuhl@h-a-v.de
Mobil: 0171/3877355
http://www.h-a-v.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Refraktive Chirurgie ? Leben ohne Brille? Erkältung - Keine Antibiotika vom Arzt einfordern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2010 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256909
Anzahl Zeichen: 2522

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommerferien schlecht für Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Apothekerverband (HAV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Altarzneimittel gehören nicht in die Toilette ...

Offenbach - Ein aktuelles Forschungsprojekt des Umweltbundesamtes und der Gewässerüberwachung hat die bereits im Jahr 2010 vom Hessischen Apothekerverband (HAV) geäußerte Prognose bestätigt, dass die Änderung der Verpackungsverordnung zum 1.6.2 ...

Auch an den Feiertagen sind Apotheken in Hessen dienstbereit ...

Offenbach - Auch rund um Weihnachten und den Jahreswechsel profitiert die Bevölkerung vom flächendeckenden Nacht- und Notdienst der Apotheken. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infas holt mehr als ein Drittel aller Apothekenkunden ...

Alle Meldungen von Hessischer Apothekerverband (HAV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z