Erste Jobbörse für Quereinsteiger / Nach neuseeländischem Vorbild wertet ein neues Konzept zur St

Erste Jobbörse für Quereinsteiger / Nach neuseeländischem Vorbild wertet ein neues Konzept zur Stellen- und Personalsuche Talente höher als Fachqualifikationen

ID: 257071
(ots) - Mit dem Namen Talentfrogs.de schafft ein
ambitioniertes StartUp Verbindungen zwischen Menschen mit
Quereinsteiger-Potenzial und Unternehmen, die auf innovative Köpfe
setzen. Gründer und Initiator Peer Bieber (30) war in den letzten
zwei Jahren für einen großen deutschen Konzern in verantwortlicher
Managementposition in Neuseeland tätig. Dort fiel ihm auf, dass seine
besten Mitarbeiter Quereinsteiger waren und dass es dort viel
einfacher ist, Branche und Beruf zu wechseln, wobei meistens beide
Seiten davon profitieren.

Bieber stellte weiterhin fest, dass Menschen, die auf eigenen
Wunsch nicht im gelernten oder vorgesehenen Beruf tätig sind, viel
motivierter und produktiver arbeiten. Zwar lassen sich Arbeitsmarkt
und Mentalität nicht eins zu eins übertragen, aber die Prinzipien für
derartige Arbeitsverhältnisse gelten auch in Deutschland.

Auch hier verdanken viele große Karrieren ihren Erfolg einem
Querein- oder -umstieg. Das gilt nicht für alle Berufe gleichermaßen,
aber für alle beruflichen Ebenen von der Servicekraft bis zum
Konzernvorstand. Eigenschaften wie Kreativität oder analytisches
Denken sind selten an Branchen gebunden und lassen sich häufig nicht
durch bestimmte Studien- oder Berufsabschlüsse erwerben. Deshalb
stellt das neue Online-Portal die Persönlichkeitsmerkmale und Talente
in den Mittelpunkt der Suche.

Viele Personalverantwortliche bestätigen, dass es letztendlich die
nicht-fachgebundenen Eigenschaften sind, die die Qualität des
Personals ausmachen, dennoch scheitern viele potenzielle
Quereinsteiger an formalen Hürden oder trauen sich erst gar nicht,
sich fachfremd zu bewerben. Diese Hürden möchte Talentfrogs.de für
beide Seiten des Arbeitsmarktes senken.

Neben den ökonomischen Vorteilen, macht es nachgewiesener Maßen
zufriedener, seinen Talenten zu folgen - vielleicht auch ein Grund,


warum Neuseeländer generell glücklicher sind als wir Deutsche.
Talentfrogs.de will dazu beitragen, einen Teil dieses "Kiwi-Spirits"
in die deutsche Arbeitswelt zu übertragen. Häufig sind es erst die
Chancen, die vielleicht sogar verborgene Talente wach küssen.



Pressekontakt:
Peer Bieber
Telefon: +49 (221) 952 796 83
Mobil: +49 (0) 176 62 88 40 99
Email: peer.bieber@talentfrogs.de
Internet: www.talentfrogs.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  6 Millionen Pkw mit Bremsenmängeln unterwegs BRITA geht einen wichtigen Schritt in Richtung Vereinbarkeit von Beruf und Familie am Standort Taunusstein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2010 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257071
Anzahl Zeichen: 2580

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Jobbörse für Quereinsteiger / Nach neuseeländischem Vorbild wertet ein neues Konzept zur Stellen- und Personalsuche Talente höher als Fachqualifikationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TalentFrogs UG (haftungsbeschr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TalentFrogs UG (haftungsbeschr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z