stern.de: Neue Spuren im Heilbronner Polizistenmord führen zu Mafia-Islamisten-Verbindung
ID: 257187
noch immer ungelösten Polizistenmord von Heilbronn gibt es neue
Spuren, die auf eine Zusammenarbeit von osteuropäischen Mafiosi und
radikalen Islamisten hinweisen. Das berichtet das Online-Magazin
stern.de mit Verweis auf Recherchen eines Stuttgarter Autorenteams
für das in diesen Tagen erscheinende Buch "Die Taschenspieler".
Demnach heißt es in hochrangigen radikal-islamistischen Kreisen,
dass bei der Tötung der jungen Polizistin Michéle Kiesewetter am 25.
April 2007 eine Waffe vom Modell Tokarev verwendet worden sei. Dabei
handelt es sich um eine russische Waffe, an der die im Frühjahr
verurteilten Sauerland-Terroristen im pakistanischen Terrorcamp
ausgebildet worden seien. Wie aus polizeilichen Unterlagen zum
Heilbronner Polizistenmord hervorgehe, sind am Tatort Hülsen und
Projektile vom Kaliber 7,62 Milimeter Tokarev gefunden worden, neben
9 Milimeter Luger.
Außerdem haben nach den Recherchen der Autoren arabische Personen
zeitnah zum Polizistenmord einen zweistelligen Millionenbetrag in bar
zu einer Bank im Raum Heilbronn gebracht, um ihn überweisen zu
lassen. Die Bank stellte damals keine Geldwäscheverdachtsanzeige.
Überregional agierende Sicherheitsbeamte fragten sich, ob mit den
Millionen ein Waffendeal bezahlt worden sei. Die Stuttgarter Autoren
stießen zudem auf Verbindungen zwischen Heilbronner Islamisten und
der Extremistenszene in Ludwighafen und Mannheim, die seit Jahren von
einem Deutsch-Türken mit Mafia-Bezug geleitet werde. Es handelt sich
dabei um Mevlüt K., der 2007 den Sauerland-Terroristen die 26
Sprengzünder beschafft habe.
Nach Erkenntnissen des Bundeskriminalamts setzt Mevlüt K. für
seine Aktionen eine kriminelle Gruppierung in Serbien ein. Genau dort
vermutete das Stuttgarter Landeskriminalamt 2009 eine "heiße Spur".
Insider berichten, dass es im Raum Heilbronn ein Waffengeschäft
gegeben habe, mit dem Mevlüt K. in Verbindung stehen solle. Mit dem
Polizistenmord ist er von Behörden nie in Verbindung gebracht worden.
Pressekontakt:
stern-Mitarbeiter
Malte Arnsperger
Telefon 089-9258-0383
Weitere Informationen finden Sie unter www.stern.de/taschenspieler
Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur sofortigen Veröffentlichung
frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




private Radiosender übertragen live gemeinsame Gala">

Datum: 14.09.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257187
Anzahl Zeichen: 2575
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern.de: Neue Spuren im Heilbronner Polizistenmord führen zu Mafia-Islamisten-Verbindung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).