Sentrigo führt umfassende Enterprise-Class Lösung zur Schwachstellenerkennung von Datenbanken ein

Sentrigo führt umfassende Enterprise-Class Lösung zur Schwachstellenerkennung von Datenbanken ein

ID: 257289

Hedgehog v4.0 bringt neue Funktionen von Sentrigo DBscanner und Integration mit McAfee ePo mit



Sentrigo führt umfassende Enterprise-Class Lösung zur Schwachstellenerkennung von Datenbanken einSentrigo führt umfassende Enterprise-Class Lösung zur Schwachstellenerkennung von Datenbanken ein

(firmenpresse) - SANTA CLARA, Kalif.-14. September 2010 - Sentrigo, Inc. stellt heute Hedgehog Enterprise? v4.0 vor, eine vollintegrierte Enterprise-Lösung zur Überwachung von Datenbankaktivitäten und zur Schwachstellenanalyse. Die Software kombiniert Datenbankmonitoring und Intrusion Prevention mit neuen Möglichkeiten des Hedgehog DBscanners, Datenbanken mit sensiblen Daten im Netzwerk zu erkennen, zu scannen und zu validieren. Hedgehog Enterprise? v4.0 erfüllt wie auch frühere Versionen Compliance Vorschriften und ist ab sofort erhältlich.

Datenbankmonitoring, Schwachstellenanalyse und Sicherheitsscanner werden in einer einzigen Managementkonsole für die gesamte Suite verwaltet. Unabhängig davon, ob man nur ein Modul oder die gesamte Hedgehog Suite laufen lässt, können Sicherheits- und Compliance-Vorfälle und die Scanresultate nahtlos in die am meisten verbreiteten Systeme für Netzwerk- und Sicherheitsmonitoring integriert werden. McAfee's ePO wurde neu hinzugefügt.

Hedgehog DBscanner - Schwachstellenanalyse-Tool speziell für Datenbanken im Unternehmensumfeld
Hedgehog DBscanner rationalisiert den Identifikationsprozess sensibler Daten im Netzwerk und sichert diese entsprechend den Compliance Richtlinien. Die Sichtbarkeit von Schwachstellen ist für die Security Verantwortlichen erhöht worden. Gleichzeitig sind bei der Entwicklung Expertenempfehlungen eingeflossen, die die Wahrscheinlichkeit eines Hackerangriffs deutlich reduzieren. Das spart natürlich Kosten durch eine verbesserte Vorbereitung auf Compliance Audits.

Mit einer umfassenden Prüfung der meist verbreiteten Datenbank-Managementsysteme führt Hedgehog DBscanner mehr als 3.000 unterschiedliche Checks auf Oracle, Microsoft SQL Server, IBM DB2 und MySQL Datenbanken durch. Datenbanken im Netzwerk entdeckt die Software automatisch und identifiziert solche Tabellen, die geschützte Informationen wie Passwörter, Kreditkartendetails und Personenidentifizierungs-Informationen (PII) beinhalten.



Hedgehog DBscanner sucht zudem nach Passwortschwachstellen, wie zum Beispiel Passwortstärke, gemeinsam genutzte Konten/Passwörter und in Anwendungen eingebettete Passwörter. Dies passiert durch hocheffiziente Techniken, um die Produktionsserver nicht zu belasten. Das System analysiert Datenbankserver auf eventuell fehlerhafte Konfigurationen und überwacht diese auf mögliche Schlupflöcher wie Root-Kits sowie Veränderungen bei Privilegien und Nutzertabellen. Wo immer möglich werden auf Basis der Scan-Ergebnisse von DBscanner Empfehlungen und Reparatur-Skripte zur Behebung der gefundenen Schwachstellen erzeugt.

Der Hedgehog DBscanner ist entwickelt worden, um Compliance Audits zu vereinfachen. Hierzu liefert er fertige Vorlagen sowie individuell anpassbare Auswertungen. Diese führen die Version jeder einzelnen Datenbank auf, den Patch Level und jede entdeckte Schwachstelle, wie z.B. SQL-Injection, Buffer Overflow und schadhafte oder unsichere PL/SQL und T-SQL Codes.

Der neue DBscanner funktioniert auch in virtuellen oder Cloud-Computing basierten Umgebungen.

"Anwender sind zunehmend besorgt um die Sicherheit ihrer Daten und besonders über unsachgemäße Zugriffsmuster," erklärt Carl Olofson, Research Vice President für Datenbankmanagement und Datenintegration Softwareentwicklung bei IDC. "Viele Produkte zur Datenbanksicherheit bauen auf einer ziemlich statischen Netzwerktopologie auf, was die Anpassung an neue IT-Einsatzmodelle wie Virtualisierung und die Private-Cloud verhindert. Kann man aber diese Daten trotz einer virtuellen Umgebung oder geänderter Netzwerkkonfigurationen schützen, dann würde das sicher zu einem solchen Einsatz ermutigen. Unternehmen hätten größeren Freiraum, ihre Datenbanken in flexiblerer und nutzbringenderer Art und Weise einzusetzen, wenn sie wüssten, dass ihre Daten sicher sind."

McAfee ePolicy Orchestrator (ePO) Integration
Sicherheit in Echtzeit und Meldungen zu Compliance-Vorfällen, die von Hedgehog Enterprise v4.0 generiert werden, sowie Scanresultate des Hedgehog DBscanners sind ab sofort in das McAfee ePO Dashboard integriert. Dadurch können Unternehmen über ein einziges Interface zentral Berichte und zusammenfassende Informationen über Tausende von Datenbanken einsehen. Für detailliere Informationen zu den Bedrohungen und die Scankonfiguration öffnen Direktverknüpfungen die Hedgehog Enterprise Warnkonsole oder rufen die Managementkonsole zur Schwachstellenanalyse auf. Kunden, die in McAfee ePO zur Zentralisierung ihres Sicherheitsmanagements investiert haben, können so zusätzlich zur McAfee Plattform profitieren, weil sie die Detailkontrolle über jeden Vorgang erhalten.

"Bis heute basiert der Nachweis, dass sensitive Informationen vor wachsenden Bedrohungen richtig geschützt werden, hauptsächlich auf Momentaufnahmen zu einer bestimmten Zeit für jeden einzelnen Datensatz. Das reicht praktisch, um den Auditoren gegenüber zu zeigen, dass die Compliance-Anforderungen erfüllt worden sind", erklärt Dan Sarel, Vice President Produkte bei Sentrigo.

"Hedgehog DBscanner liefert einen ganz neuen Ansatz, um das Problem auf Unternehmensebene zu lösen. Dadurch werden Auditprozesse vereinfacht und Ressourcen drastisch reduziert, die für einen Scan benötigt werden. Der Scanprozess ist nun zentralisiert und - was am wichtigsten ist - die Schwachstellenanalyse ist Teil eines laufenden, terminierten Prozesses. Somit können Unternehmen jeder Zeit alle notwendigen Informationen liefern, um auf ein Audit zu reagieren und können pro aktiv ihre Sicherheitslücken schließen."

Support und Verfügbarkeit
Hedgehog Enterprise v4.0 und Hedgehog DBscanner sind ab sofort lieferbar. Ebenso Evaluierungsversionen der einzelnen Produkte oder der integrierten Suite. Hedgehog DBscanner unterstützt das Scannen von Oracle Datenbanken Version 9.1 oder höher, Microsoft SQL Server 2000 oder höher, IBM DB2 Version 8.1 oder höher für Linux, UNIX und Windows und MySQL Version 4.0 oder höher.

Für Bestandskunden steht ein Upgrade auf Hedgehog Enterprise v4.0 direkt auf dem Sentrigo Support Portal bereit. Hedgehog DBscanner kann als Modul der Hedgehog Suite separat lizensiert werden. Bestandskunden, die die Schwachstellenanalyse-Optionen nutzen möchten, wenden sich bezüglich einer Evaluierungslizenz oder eines Angebotes am besten an ihren Account Manager.

Für weitere Informationen zu Hedgehog Enterprise 4.0 und Hedgehog DBscanner besuchen Sie bitte die Sentrigo Website: http://www.sentrigo.com.

Zum Twittern: Sentrigo führt Hedgehog Enterprise 4.0 ein, die umfassende Enterprise-Class Lösung zur Schwachstellenerkennung bei Datenbanken
Folgen Sie Sentrigo auf Twitter: http://twitter.com/sentrigo
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Sentrigo
Sentrigo, Inc. mit Sitz in Kalifornien, ist bekannt als Wegbereiter und Vordenker zur Datenbanksicherheit und bietet den Kunden den vollen Umfang an Lösungen zur Schwachstellen Assessment, virtuellem Patchen und Datenbank-Auditing. Hedgehog Enterprise, das Flaggschiff der Suite, übernimmt das vollständige Monitoring von Datenbankaktivitäten (DAM) und verhindert Angriffsversuche in Echtzeit. Damit schützen die Unternehmen ihre sensiblen Daten sowohl gegen externe Bedrohungen als auch gegen unberechtigte Zugriffe von privilegierten Usern.

Hedgehog eignet sich bestens für Klein- und Mittelstandsbetriebe und kann schnell und einfach implementiert werden, lässt sich aber auch problemlos für große Unternehmen skalieren. Die Firmen erhalten den kompletten Überblick über sämtliche Datenbankaktivitäten und können auch notwendige Sicherheitsvorschriften und Compliance Anforderungen wie PCI, DSS, Sarbanes-Oxley oder HIPPA einbinden.

Sentrigo genießt breite Anerkennung als Technologieführer durch Publikationen in der Network World und dem SC Magazine. Kürzlich kam noch der Cloud Computing World Series Award für die beste Security Lösung und der Global Product Excellence Award 2010 für Datenbanksicherheit hinzu, den der Info Security Products Guide verliehen hat. Außerdem erhielt Sentrigo in 2010 den Red Herring 100 North America Award. Nähere Informationen zu Hedgehog finden Sie unter www.sentrigo.de.

Sentrigo, Sentrigo Hedgehog, Hedgehog Identifier, Hedgehog vPatch, Sentrigo DBscanner und das Sentrigo Logo sind geschützte Handelsmarken von Sentrigo, Inc. Alle anderen Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.



PresseKontakt / Agentur:

MBS Marketingberatung
Beatrice Brenner
Ostring 27
63820
Elsenfeld
bb(at)mbs-brenner.com
+49 60 22 / 64 91 87
http://www.mbs-brenner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Achtung Phishing: Trend Micro warnt vor falschem Facebook-Server Altersvorsorge: Staatliche Förderung für Wohnriester
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.09.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257289
Anzahl Zeichen: 6937

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Kohn
Stadt:

Santa Clara, CA


Telefon: +49 6821 2079 522

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sentrigo führt umfassende Enterprise-Class Lösung zur Schwachstellenerkennung von Datenbanken ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sentrigo, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erneute Bestätigung für Sentrigo durch Red Herring ...

SANTA CLARA, Kalif.- 1. Februar 2011 - Über 1200 innovative Unternehmen und Technologien hat das Red Herring Redaktionsteam bei seiner letzten Analyse unter die Lupe genommen. Der Red Herring Global 100 Award bewertet Privatunternehmen aus Nordame ...

Alle Meldungen von Sentrigo, Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z