Comarch auf dem M2M-Summit in Köln mit Beitrag zu E-Mobilität

Comarch auf dem M2M-Summit in Köln mit Beitrag zu E-Mobilität

ID: 257506

(PresseBox) - Krzysztof Kwiatkowski, BSS-Produktmanager bei Comarch, befasst sich in seinem Beitrag auf dem M2M-Summit am 16.09.2010 mit dem Thema "Unterstützung von innovativen IT-Lösungen bei der Umsetzung von E-Mobilität".
Der M2M-Summit ist ein jährlicher Kongress, der Informationen zu den neuesten Trends und Entwicklungen im M2M-Markt bietet (M2M steht für Machineto-Machine und bezeichnet den automatisierten Informationsaustausch zwischen Endgeräten). Auf dem Kongress in Köln stellen unter anderem die Nutzer von M2M-Technologie ihre Projekte in Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen vor.
Krzysztof Kwiatkowski, Produktmanager BSS (Business Support Systems) im Telco-Bereich der Comarch Group, wird am 16. September 2010 während des Mobility-Workshops um 11:45 Uhr im Konferenzzentrum Köln den Geschäftsfall "Pay as you drive" näher ausführen. In seiner Präsentation wird er auf Möglichkeiten eingehen, die M2M-Geschäftsentwicklung voranzutreiben. Außerdem wird er aufzeigen, wie Betreiber M2M-Unternehmen unterstützen können.
"Unternehmen im Bereich E-Mobilität sowie andere M2M-Unternehmen sehen sich verschiedenen Herausforderungen gegenüber, die sich u.a. aus fehlenden Integrationsstandards, bei der Wartung der M2M-Ausrüstung und durch die Integration mit zahlreichen Verbindungsanbietern ergeben. Gleichzeitig ziehen es M2M-Unternehmen vor, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, statt eng mit Mobilfunkanbietern zu kooperieren und in komplexe IT-Systeme zu investieren", so Krzysztof Kwiatkowski, Produkt-Manager BSS, Comarch.
Um mehr über Comarchs Angebot für Unternehmen im M2M-Bereich zu erfahren, besuchen Sie die Website m2m.comarch.com.

Comarch ist ein führender internationaler Anbieter von standardkompatiblen Softwarelösungen und diensten für Telekommunikationsunternehmen. Ein zentrales Unterscheidungsmerkmal besteht in der Flexibilität und Konfigurierbarkeit der Lösungen, die von Comarch selbst entwickelt und an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Comarch verfügt über mehr als 15 Jahre umfassende Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und Integration eigener Lösungen und Dienstleistungen und arbeitet heute mit Kunden auf vier Kontinenten zusammen, darunter einigen der größten Unternehmen des Marktes, wie T-Mobile International, Vodafone Germany, Telefónica O2 Germany, und MVNO-Betreibern, wie Auchan Telecom, Frankreich. Comarchs Angebot für die Telekommunikationsbranche richtet sich vor allem an Festnetz- und Breitbandbetreiber, Mobilfunkanbieter, MVNOs/MVNEs, ISPs und VoIP-Betreiber, Content Provider, IPTV-Betreiber sowie Satellitendienstanbieter und Kabelnetzbetreiber.


Die Comarch Group beschäftigt weltweit ca. 3.500 Mitarbeiter in 16 Ländern. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Comarch mit rund 400 Mitarbeitern an 13 Standorten präsent.
Weitere Informationen unter: www.telekommunikation.comarch.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Comarch ist ein führender internationaler Anbieter von standardkompatiblen Softwarelösungen und diensten für Telekommunikationsunternehmen. Ein zentrales Unterscheidungsmerkmal besteht in der Flexibilität und Konfigurierbarkeit der Lösungen, die von Comarch selbst entwickelt und an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Comarch verfügt über mehr als 15 Jahre umfassende Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und Integration eigener Lösungen und Dienstleistungen und arbeitet heute mit Kunden auf vier Kontinenten zusammen, darunter einigen der größten Unternehmen des Marktes, wie T-Mobile International, Vodafone Germany, Telefónica O2 Germany, und MVNO-Betreibern, wie Auchan Telecom, Frankreich. Comarchs Angebot für die Telekommunikationsbranche richtet sich vor allem an Festnetz- und Breitbandbetreiber, Mobilfunkanbieter, MVNOs/MVNEs, ISPs und VoIP-Betreiber, Content Provider, IPTV-Betreiber sowie Satellitendienstanbieter und Kabelnetzbetreiber.
Die Comarch Group beschäftigt weltweit ca. 3.500 Mitarbeiter in 16 Ländern. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Comarch mit rund 400 Mitarbeitern an 13 Standorten präsent.
Weitere Informationen unter: www.telekommunikation.comarch.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  DMS EXPO: LuraTech stellt DocYard vor und neuen LuraDocument PDF Compressor 5.7 Publishing out of the cenbox
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2010 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257506
Anzahl Zeichen: 3030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Comarch auf dem M2M-Summit in Köln mit Beitrag zu E-Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comarch Software und Beratung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ESO setzt auf IT-Support von Comarch ...

Die Europäische Südsternwarte (engl. European Southern Observatory, abgekürzt als ESO) vertraut auf den Benutzer- und IT-Infrastruktur-Support des internationalen IT-Spezialisten Comarch im Rahmen eines IT-Outsourcings Vertrages. Die Leistungen v ...

Mobilen Lösungen gehört die Zukunft ...

Seit 2014 vertraut BioMed auf Comarch. Das Pharmazeutische Unternehmen BioMed ist bereits seit 1951 aktiv und hat sich als unabhängiges Handelsunternehmen für rezeptpflichtige sowie freiverkäufliche pharmazeutische Produkte im Schweizer Markt eta ...

Alle Meldungen von Comarch Software und Beratung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z