Die meisten Babies wiegen zwischen 3 000 und 3 500 Gramm
ID: 257550
Die meisten Babies wiegen zwischen 3 000 und 3 500 Gramm
WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wiegen die meisten Kinder, die in Deutschland zur Welt kommen, zwischen 3 000 und 3 500 Gramm. 2008 gehörten 36,9% der Kinder zu dieser Gruppe. 30,2% der Neugeborenen waren zwischen 3 500 und 4 000 Gramm schwer. Die Verhältnisse waren auch zehn Jahre zuvor ähnlich gewesen. 1998 hatten 36,2% ein Geburtsgewicht von 3 000 bis 3 500 Gramm und 30,6% ein Geburtsgewicht zwischen 3 500 und 4 000 Gramm.
In diesen zehn Jahren sind die Anzahl und der Anteil der Kinder mit sehr geringem Geburtsgewicht leicht angestiegen. 1998 wogen 3 200 der damals insgesamt 785 000 lebend geborenen Säuglinge weniger als 1 000 Gramm, das waren 0,41%. 2008 wiesen 3 500 lebend zur Welt gekommene Kinder ein Gewicht von unter 1 000 Gramm auf, das entsprach 0,51% der 2008 insgesamt 682 500 lebend geborenen Säuglinge.
Weiter Auskünfte gibt:
Martin Conrad,
Telefon: (0611) 75-2358,
E-Mail: natuerliche-bevoelkerungsbewegung@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257550
Anzahl Zeichen: 1267
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die meisten Babies wiegen zwischen 3 000 und 3 500 Gramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).