Lebendige Wohnquartiere für Jung und Alt
ID: 257627
Lebendige Wohnquartiere für Jung und Alt
"Der Wohnungsbestand aus der Nachkriegszeit entspricht oftmals nicht unseren heutigen Vorstellungen und Bedürfnissen. Anhand der Pilotprojekte des Modellvorhabens ''Lebendige Wohnquartiere für Jung und Alt'' zeigen wir, welche Potenziale diese bestehenden Wohnquartiere bieten", so Innenminister Joachim Herrmann. Das Modellvorhaben des Experimentellen Wohnungsbaus war 2003 von der Obersten Baubehörde initiiert worden, um Strategien für den Bestandsumbau und die Bestandsaufwertung zu entwickeln. "Die Erfahrungen mit den realisierten Pilotprojekten haben wir nun ausgewertet und die Ergebnisse in der Broschüre ''Lebendige Wohnquartiere'' zusammengefasst. Die dokumentierten Beispiele aus allen sieben Regierungsbezirken zeigen verschiedene Modernisierungsmöglichkeiten, die von baulichen Maßnahmen im und am Gebäude bis hin zu ergänzenden sozialen Angeboten reichen und bieten wichtige Anregungen für Bauherren und Planer", so Herrmann weiter.
Nach Abschluss des Modellvorhabens wurden die acht Pilotprojekte im Auftrag der Obersten Baubehörde durch das Forschungsinstitut WEEBER+PARTNER untersucht und bewertet. Der Forschungsbericht stellt die durchgeführten Maßnahmen übersichtlich dar und vergleicht die in den Quartieren verfolgten Strategien. "Die Unterschiedlichkeit der jeweiligen Ausgangssituation spiegelt sich in der Vielfalt der gefundenen Lösungen wieder. Insgesamt verdeutlichen die Pilotprojekte, dass durch rechtzeitiges Handeln die Attraktivität von Quartieren deutlich gesteigert und deren wirtschaftliche Tragfähigkeit langfristig erhalten werden kann", betont Herrmann.
Die Broschüre ''Lebendige Wohnquartiere'' sowie weitere Publikationen des Experimentellen Wohnungsbaus können über das Broschüren-Bestellportal der Bayerischen Staatsregierung kostenlos bezogen werden unter http://www.verwaltung.bayern.de/broschueren.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257627
Anzahl Zeichen: 2452
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebendige Wohnquartiere für Jung und Alt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).