?Superpraktikum?: Volkswagen unterstützt Initiative der Bundesagentur für Arbeit

?Superpraktikum?: Volkswagen unterstützt Initiative der Bundesagentur für Arbeit

ID: 257700

"Superpraktikum": Volkswagen unterstützt Initiative der Bundesagentur für Arbeit



(pressrelations) -
Informationen und Online-Bewerbung unter www.ich-bin-gut.deWolfsburg, 14. September 2010 - Volkswagen unterstützt die Ausbildungsinitiative "Ich bin gut" der Bundesagentur für Arbeit und bietet dazu in den Herbstferien ein zehntägiges "Superpraktikum" an. Der Schnupperkurs informiert über die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik im Werk Wolfsburg. Dafür können sich Haupt-, Real- und Gesamtschüler der siebten bis neunten Klasse aus ganz Deutschland im Internet-Portal ich-bin-gut.de bewerben. Neben Informationen zur bundesweiten Aktion, die Jugendliche und ihre Stärken in den Mittelpunkt stellt, werden hier Praktika von zwölf Unternehmen aus acht Branchen vorgestellt und verlost.

"Praktika sind eine wertvolle Orientierungshilfe für die Berufswahl. Im Schülerpraktikum lernen wir die Fachkräfte von morgen kennen. Deshalb macht Volkswagen bei der Initiative ?Ich bin gut? mit", sagt Christoph Görtz, der im Personalwesen von Volkswagen die Praktikanten und Auszubildenden am Standort Wolfsburg betreut. Jährlich absolvieren rund 500 Schülerinnen und Schüler bei Volkswagen in Deutschland ein zwei- bis dreiwöchiges Praktikum Beim "Superpraktikum" vom 11. bis 22. Oktober stehen praktische Übungen im Mittelpunkt. Unter der Anleitung von Ausbildern und zusammen mit Auszubildenden heißt es dann, selbst aktiv zu sein: technische Zeichnungen lesen und Skizzen anfertigen, Anlagen testen und elektrische Leitungen verlegen. Ein Highlight ist die Tour durch die Fahrzeugfertigung von Golf, Touran und Tiguan: Automatisierungstechnik in Aktion - hier leisten Produktionsstraßen und Schweißroboter Schwerstarbeit.

"Unser Ziel ist es, Jugendlichen Perspektiven nach dem Schulabschluss aufzuzeigen und sie für eine Ausbildung zu begeistern. Deshalb danken wir Volkswagen für den bei Schülerinnen und Schülern heißbegehrten Praktikumsplatz", betont Adriana Galunic, Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Dort werden täglich mehr als 9.000 Zugriffe auf die Kampagnen-Website verzeichnet. Bewerbungen für das Praktikum bei Volkswagen können bis 20. September unter www.ich-bin-gut.deabgegeben werden.




Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen Zubehör auf der Automechanika Erster Ergonomietag bei Volkswagen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257700
Anzahl Zeichen: 2658

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Superpraktikum?: Volkswagen unterstützt Initiative der Bundesagentur für Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z