Dispozinsen von rund 1000 Banken und Sparkassen: Zinsen von 6 Prozent bis knapp 17 Prozent

Dispozinsen von rund 1000 Banken und Sparkassen: Zinsen von 6 Prozent bis knapp 17 Prozent

ID: 257710

Dispozinsen von rund 1000 Banken und Sparkassen: Zinsen von 6 Prozent bis knapp 17 Prozent



(pressrelations) -
Dispozinsen von 6 Prozent bis 16,99 Prozent ermittelte die Stiftung Warentest bei einer Erhebung der Zinssätze von rund 1 000 Banken und Sparkassen. Gerade viele kleine Institute sind besonders teuer, so die Zeitschrift Finanztest in ihrer Oktober-Ausgabe.

In Deutschland steht jeder sechste Bankkunde mit seinem Konto in den Miesen. Besonders teuer wird es für viele, die bei einer kleinen und regionalen Sparkasse, Volks- oder Raiffeisenbank ein Konto führen, denn diese Geldinstitute langen vielerorts besonders dreist zu. Dispozinsen von 14 Prozent und mehr verlangten 21 Geldinstitute im Test, darunter die Raiffeisenbank Gefrees (14,95 Prozent), die VR Bank Rosenheim-Chiemsee (14,50 Prozent) oder, abhängig von der Kreditwürdigkeit des Kunden, die Stadtsparkasse Hameln (bis 15,75 Prozent).

Schlusslichter der Untersuchung sind die Targobank, ehemals Citibank, die in einem Kontomodell 16,99 Prozent verlangt sowie die Santander Consumer Bank, die 16,98 Prozent berechnet, wenn der Kunde mit mehr als 1 000 Euro verschuldet ist. Die günstigsten Anbieter waren die Direktbanken Skatbank (6 Prozent) sowie DAB Bank (6,95 Prozent). Dass auch Filialbanken nicht teuer sein müssen, zeigt zum Beispiel die Stadtsparkasse Schwedt an der Oder mit einem Zinssatz von 9,00 Prozent.

Video auf Youtube Die Banken selbst können sich so günstig wie nie Geld leihen. Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins im Zuge der Finanzkrise von 4,25 Prozent im Oktober 2008 auf ein historisches Tief von 1,00 Prozent im Mai 2009 gesenkt, dort steht er bis heute. Doch die Banken geben die Leitzinssenkung nicht vollständig an ihre Kunden weiter. Bezogen auf das aktuelle Kreditvolumen von 41,6 Milliarden Euro bedeutet dies, dass jeder Prozentpunkt an Zinsen die verschuldeten Bankkunden bis zu 416 Millionen Euro im Jahr kostet.

Der ausführliche Test Dispozinsen ist in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de/dispoveröffentlicht.




Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zusatzversicherungen für Kassenpatienten: Ergänzungspakete können sich lohnen Europaminister Hahn: ?Die türkische Partnerregion Hessens soll Bursa heißen. Wir freuen uns auf die neue Partnerschaft?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257710
Anzahl Zeichen: 2613

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dispozinsen von rund 1000 Banken und Sparkassen: Zinsen von 6 Prozent bis knapp 17 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z