Tarifrunde Tageszeitungen: Verleger fordern Verzicht
ID: 257746
Tarifrunde Tageszeitungen: Verleger fordern Verzicht
"Die Verleger wollen zulangen und den Redakteursberuf qualitativ und finanziell abwerten", kritisierte DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring. "Es ist angesichts ständig wachsender Arbeitsverdichtung in den Redaktionen nicht länger hinnehmbar, dass die Journalistinnen und Journalisten weitere Opfer für die Rendite der Verlage bringen." Döhring wies darauf hin, dass die Gehaltsentwicklung in den letzten Jahren hinter der Preissteigerung zurückgeblieben sei. Die Verleger wollten trotz veränderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen weiterhin ihre gewohnten zweistelligen Renditen einfahren, kritisierte der DJV-Verhandlungsführer.
Die zweite Verhandlungsrunde wird voraussichtlich am 26. Oktober stattfinden. "Wir erwarten vom BDZV, dass er bis dahin seine Vorstellungen präzisiert", sagte Döhring. "Anders machen Tarifverhandlungen keinen Sinn."
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257746
Anzahl Zeichen: 2408
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifrunde Tageszeitungen: Verleger fordern Verzicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).