NDR Info: Asylanträge im Norden deutlich gestiegen - die meisten Flüchtlinge kommen aus Afghanista

NDR Info: Asylanträge im Norden deutlich gestiegen - die meisten Flüchtlinge kommen aus Afghanistan

ID: 257759
(ots) -

Sperrfrist: 15.09.2010 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Zahl der Asylanträge im Norden ist deutlich gestiegen: Wie das
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auf Anfrage von NDR Info
mitteilte, stellten 724 Männer und Frauen im vergangenen August in
Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
einen Asylantrag. Das sind rund 70 Prozent mehr als im
Vorjahresmonat. Die meisten Flüchtlinge kommen aus Afghanistan. Aus
diesem Land stieg die Zahl der Anträge allein im August auf 208
Anträge - ein Plus von 140 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Zahlen im Einzelnen:

In Niedersachsen wurden im August 2010 insgesamt 377 Erstanträge
auf Asyl gestellt. Die meisten Flüchtlinge kamen aus dem Irak, aus
Afghanistan und aus Syrien. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (August
2009) entspricht das einer Steigerung von über 60 Prozent.

In Hamburg wurden im August 2010 insgesamt 130 Erstanträge auf
Asyl gestellt. Die meisten Flüchtlinge kamen aus Afghanistan,
Mazedonien und dem Irak. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (August
2009) entspricht das einer Steigerung von über 75 Prozent.

In Schleswig-Holstein wurden im August 2010 insgesamt 135
Erstanträge auf Asyl gestellt. Die meisten Flüchtlinge kamen aus
Afghanistan, dem Irak und Syrien. Im Vergleich zum Vorjahresmonat
(August 2009) entspricht das einer Steigerung von über 85 Prozent.

In Mecklenburg-Vorpommernwurden im August insgesamt 82 Erstanträge
auf Asyl gestellt. Die meisten Flüchtlinge kamen aus Afghanistan,
Ghana und dem Iran. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (August 2009)
entspricht das einer Steigerung von über 90 Prozent.

Für die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl sind die anhaltend


schlechten und lebensbedrohlichen Bedingungen in den Herkunftsländern
der Hauptgrund für die deutliche Zunahme der Asylanträge. Ein Land
wie Deutschland müsse sich solche Zahlen aber leisten können, so der
Geschäftsführer Günter Burkhardt zu NDR Info.

Von Januar bis August 2010 haben insgesamt fast 23.000 Personen in
Deutschland Asyl beantragt. Die meisten Antragssteller kamen aus
Afghanistan.

Zitate frei bei Nennung NDR Info. Bei Rückfragen wenden Sie sich
bitte an NDR Info/ Reporterpool, Carsten Vick, Telefon 040/4156 3947.



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralf Pleßmann
Telefon: 040 / 4156 - 2333
Fax: 040 / 4156 - 2199
r.plessmann@ndr.de
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dpa stellt neue Zentralredaktion in Berlin vor (mit Bild) Keine Lust auf Kampf / Warum scheuen schon Dreijährige Mädchen den Wettbewerb?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2010 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257759
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 949 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NDR Info: Asylanträge im Norden deutlich gestiegen - die meisten Flüchtlinge kommen aus Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z