DRK appelliert zum Weltkindertag: Nicht nachlassen beim Kita-Ausbau

DRK appelliert zum Weltkindertag: Nicht nachlassen beim Kita-Ausbau

ID: 258347

DRK appelliert zum Weltkindertag: Nicht nachlassen beim Kita-Ausbau



(pressrelations) -
Aus Anlass des Weltkindertages appelliert das Deutsche Rote Kreuz beim Ausbau der Kindertagesstätten - trotz schwieriger Finanzsituationen - nicht nachzulassen. Länder und Gemeinden sollten am Rechtsanspruch für die Ein- bis Dreijährigen auf einen Kita-Platz ab 2013 unvermindert festhalten.

Das Deutsche Rote Kreuz macht damit auf den Zusammenhang zwischen frühkindlicher Bildung und Armutsbekämpfung aufmerksam. Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters: "Gute Kindertagesbetreuung ist das A und O bei der Armutsprävention - und damit auch ein Beitrag zur Entlastung der öffentlichen Kassen. Gerade alleinerziehende Eltern sind mangels Betreuungsmöglichkeiten viel zu oft auf Transferleistungen angewiesen und geraten so leicht in die Armutsfalle. Und für Kinder aus benachteiligten Familien ist die Kita oft der einzige Ort, an dem sie systematisch Bildung erfahren. Es ist ein Weg, die Spirale der vererbten Armut zu unterbrechen."

Die angespannte Haushaltslage stellt vielerorts die Ausbauprogramme zur Kinderbetreuung infrage. Doch sie bleiben nach Meinung des DRK eine Investition in die Zukunft und rechnen sich langfristig. Die Kindertagesbetreuung ist für viele benachteiligte Eltern und Kinder eine Möglichkeit zu Integration und Teilhabe.

Zum Thema "Bildung gegen Jugendarmut" veranstaltet der DRK-Bundesverband morgen eine Fachtagung sowie einen Parlamentarischen Abend. 100 Gäste aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft diskutieren in Berlin über Konzepte zur Prävention von Kinder- und Jugendarmut.

Das Deutsche Rote Kreuz bietet bundesweit in 1.200 Kindertageseinrichtungen 90.000 Kindern zwischen 0 und 14 Jahren Erziehung, Bildung und Betreuung nach den Grundsätzen des Roten Kreuzes. In den DRK-Kitas arbeiten 12.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Svenja Koch
Tel. 030 85404 158
kochs@drk.de



Stephanie Krone
Tel. 030 85 404 161
krones@drk.de

Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo

Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SIE KEHREN NICHT MEHR HEIM ! EU will Saisonarbeit in fast allen Branchen ermöglichen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258347
Anzahl Zeichen: 2558

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DRK appelliert zum Weltkindertag: Nicht nachlassen beim Kita-Ausbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z