29 Veranstaltungen rund um Intelligente Systeme

29 Veranstaltungen rund um Intelligente Systeme

ID: 258387

Von Elektromobilität und intelligenter Gebäudetechnologie über Automatisierung, virtuelle Produktentwicklung und Bionik bis zu Innovationsmanagement und Ressourceneffizienz:



(firmenpresse) - Bei der achten Auflage der Technologie-Veranstaltungsreihe solutions dreht sich alles um Intelligente Systeme. Die 29 Veranstaltungen vom 9. September bis 18. November werden von 14 Partnern organisiert: den Brancheninitiativen, den Kammern, dem VDI, der Effizienz-Agentur NRW, IT Dialog OWL und der OWL Marketing GmbH. Die Fachworkshops, Kongresse und Messen präsentieren aktuelle Entwicklungen in unterschiedlichen Technologiefeldern und richten sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und wirtschaftsnahen Organisationen. Das Programmheft gibt es ab Mitte August kostenlos bei der OWL Marketing GmbH (Tel. 0521 967330) oder unter www.solutions-owl.de.

„OstWestfalenLippe gehört zu den führenden Technologiestandorten in Deutschland. Dieses Profil wollen wir mit solutions herausstellen und stärken. solutions ist inzwischen zu einem wichtigen Instrument der Regionalentwicklung geworden. In diesem Jahr haben die Partner das Angebot noch einmal erweitert. Wir sind überzeugt, die Zahl von 7.500 Teilnehmern aus 2009 auch im Jahr 2010 zu erreichen“, erläutert Herbert Weber, Geschäftsführer der OWL Marketing GmbH.

Die Entwicklungspotenziale für OWL liegen in der Vernetzung unterschiedlicher Technologien zu Intelligenten Systemen. In den solutions-Veranstaltungen geht es um die Entwicklung und Anwendung Intelligenter Systeme in wichtigen Branchen und Querschnittsbereichen. Zukunftstechnologien wie Virtual Prototyping, Elektromobilität und Adaptronik stehen dabei genauso auf dem Programm wie branchenübergreifende Themen (Innovati-onsmanagement, Ressourceneffizienz und Design).
solutions startet mit einem Eröffnungsempfang am 10. September in Bielefeld. Im Fokus stehen Nutzen und Wirkungen von Cross-Innovation für Wirtschaft, Wissenschaft und Region.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OstWestfalenLippe Marketing GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn, der Stadt Bielefeld und der Wirtschaft der Region. Die Wirtschaft wird repräsentiert durch den Verein „Unternehmen für OWL-Marketing“. Der Verein und die Gebietskörperschaften sind zu jeweils 50 Prozent an der Gesellschaft beteiligt.

Die Gesellschaft hat die Aufgabe, OstWestfalenLippe im Standortwettbewerb der Regionen als leistungsstarken
Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität sowie als attraktive Urlaubsdestination zu profilieren. Zu den Handlungsfeldern gehören Regionalinitiativen, Regionalkommunikation, Tourismusmarketing, das OWL Kulturbüro sowie die Regionalagentur für Wirtschaft und Arbeit.

Ende 1992 gegründet, hat die OstWestfalenLippe Marketing GmbH ihre operative Arbeit im Januar 1993 aufgenommen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
OWL Marketing GmbH
Wolfgang Marquardt
Tel. 0521 9673322
E-Mail: presse(at)ostwestfalen-lippe.de



Bereitgestellt von Benutzer: abutt
Datum: 15.09.2010 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258387
Anzahl Zeichen: 2011

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Giovanni Fusarelli
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521 967330

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"29 Veranstaltungen rund um Intelligente Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OstWestfalenLippe Marketing GmbH/Teutoburger Wald Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hermannshöhen Wandermagazin neu erschienen. ...

In der Wanderregion Teutoburger Wald gibt es außer den aus Hermanns- und Eggeweg bestehenden Hermannshöhen zahlreiche weitere attraktive, bestens gekennzeichnete Rund- und Streckenwanderwege rechts und links der beiden vom Deutschen Wanderverband p ...

„Wegweisende“ Technologie im Teutoburger Wald ...

Das internetbasierte System zur Freizeitnavigation verbindet regionale Tourismusdaten mit den geographischen Daten einer interaktiven Karte. „Unsere Gäste können ganz einfach online planen, welche Touren sie im Teutoburger Wald während ihres Url ...

Alle Meldungen von OstWestfalenLippe Marketing GmbH/Teutoburger Wald Tourismus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z