Wirtschaftsmagazin „enorm“ erhält UNESCO-Auszeichnung

Wirtschaftsmagazin „enorm“ erhält UNESCO-Auszeichnung

ID: 258395

Die deutsche UNESCO-Kommission zeichnet das neue Wirtschaftsmagazin als Beitrag zur UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ aus




(firmenpresse) - Hamburg, 15. September 2010 – „Wirtschaft für den Menschen“ steht auf dem Titelblatt des neuen Wirtschaftsmagazins „enorm“: Das Magazin lebt dieses Credo und wurde dafür von der deutschen UNESCO-Kommission nun als Beitrag zur UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Die Kommission würdigt damit die Arbeit des Magazins, das sich für soziales und zukunftsfähiges Wirtschaften einsetzt.

Hinter der Idee des UN-Jahrzehnts steht eine weltweite Bildungsinitiative, die Kindern und Erwachsenen ein auf Dauerhaftigkeit angelegtes Denken und Handeln vermitteln soll. Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben sie für die Jahre 2005 bis 2014 ausgerufen und sich damit verpflichtet, den Gedanken der nachhaltigen Entwicklung in ihren Bildungssystemen zu verankern. Die Umsetzung in Deutschland wird von der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) auf der Grundlage eines einstimmigen Beschlusses des Deutschen Bundestages koordiniert.

Thomas Friemel, Chefredakteur und Gesellschafter von „enorm“: „Das Thema Nachhaltigkeit ist das Credo eines neuen Wirtschaftsverständnisses, für das sich ‚enorm‘ ebenso engagiert wie für ein faires, soziales Wirtschaften. Die Auszeichnung als Beitrag zur UN-Dekade bestätigt unseren Weg und ist eine großartige Anerkennung für das Magazin.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über „enorm“
Das neue Wirtschaftsmagazin „enorm“ stellt die Themen Social Entrepreneurship, ethisches Wirtschaften und ökosoziale Marktwirtschaft in den Mittelpunkt. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr auf Deutsch und Englisch. „enorm“ wird vom Social Publish Verlag herausgegeben, einem Hamburger Verlags-StartUp, das selbst nach Social-Business-Grundsätzen arbeitet (www.enorm-magazin.de).



PresseKontakt / Agentur:

Frank Plümer
plümer)communications
Hoheluftchaussee 40a
D-20253 Hamburg
Tel. 040 35 70 13 50
E-Mail: presse(at)enorm-magazin.de
www.pluemercommunications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Drehstart für den Fernsehfilm Bridgewater erzielt branchenintern den ersten Leistungsstandard für die 3G- und 4G-Kontrollebene
Bereitgestellt von Benutzer: Pluemer
Datum: 15.09.2010 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258395
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsmagazin „enorm“ erhält UNESCO-Auszeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

enorm Wirtschaftsmagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von enorm Wirtschaftsmagazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z