Mit dem Fahrrad 20-mal um die Welt

Mit dem Fahrrad 20-mal um die Welt

ID: 258406

Mit dem Fahrrad 20-mal um die Welt



(pressrelations) -
Rekordbeteiligung bei vierter Runde der VCD-Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour«

Berlin, 15.09.10: Für die vierte Runde seiner Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« kann der ökologische Verkehrsclub VCD auf eine Rekordbeteiligung zurückblicken: Zwischen März und Juli 2010 erradelten bundesweit gut 4 300 Teilnehmer in 172 Klassen und Gruppen insgesamt mehr als 835 000 Kilometer. Den Hauptpreis - 500 Euro für die Klassenkasse - sicherte sich die Klasse 8dM der Franz-von-Kohlbrenner-Hauptschule aus dem bayerischen Traunstein.

Doris Neuschäfer vom VCD-Bundesvorstand: *Getreu dem Motto: *Alle reden vom Klimawandel. Wir tun etwas dagegen!* schwangen sich bundesweit Jugendliche auf ihren Wegen zur Schule und in der Freizeit aufs Rad und waren mit viel Spaß klimaschonend im Alltag unterwegs. Damit umrundeten sie insgesamt 20-mal die Erde und ersparten dem Klima umgerechnet fast 120 Tonnen CO2, die sonst durch eine Fahrt im Elterntaxi entstanden wären."

Jeder Kilometer, den die Jugendlichen auf Schul- und Freizeitwegen mit dem Rad zurücklegten, brachte sie auch auf einer virtuellen Online-Radtour durch Deutschland und Europa voran: Auf der Kampagnenhomepage www.klima-tour.de waren insgesamt 2 641 Kilometer zu bewältigen. An virtuellen Stopps warteten spannende Informationen rund um Fahrrad, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität. Für Lehrkräfte und Jugendgruppenleiter hielt die Kampagnen-Homepage zudem Unterrichtsmaterialien und Aktionsideen zu Klimawandel, Mobilitätserziehung und Fahrradförderung bereit.

*Wir möchten mit unserer Kampagne Jugendliche motivieren, für ihre Schul- und Freizeitwege *nein* zum Elterntaxi zu sagen und ihre Mobilität selbst in die Hand zu nehmen", beschreibt »FahrRad!«-Projektleiterin Anika Meenken die Idee hinter der VCD-Kampagne. *Das Ergebnis sind aktive Jugendliche, ein langfristiger Imagegewinn für das umweltfreundliche Fahrrad und ein Beitrag zum Klimaschutz. Wer schon in jungen Jahren merkt, dass Radeln Spaß macht und man mit dem Rad schnell, bequem und flexibel unterwegs sein kann, nutzt es auch später häufiger auf seinen Alltagswegen."



Die Schülerinnen und Schüler der Gewinnerklasse aus Traunstein erradelten nicht nur die 2 641 Kilometer der virtuellen Hauptroute, sondern konnten auch alle Quizfragen an den Stopps richtig beantworten. Neben dem Hauptgewinn verloste der VCD unter allen Teilnehmer von »FahrRad!« viele weitere Preise, darunter Fahrradschlösser, Helme, Fahrradcomputer, Luftpumpen, Sattel- und Packtaschen.

»FahrRad!« richtet sich an Schulklassen und Jugendgruppen mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Seit 2006 nahmen insgesamt mehr als 12 800 Jugendliche an der Tour teil und erradelten auf ihren Schul- und Freizeitwegen gut zwei Millionen Kilometer. Dadurch sparten sie umgerechnet 287 Tonnen klimaschädliches CO2 ein, das sonst durch Autofahrten entstanden wäre. Über den Start der nächsten Runde wird der VCD rechtzeitig informieren.

Die »FahrRad!«-Kampagne des VCD wird vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung sowie den Firmen Abus, Delius Klasing, Ortlieb, Paul Lange und Sigma unterstützt.


Bei Rückfragen: Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  400 Millionen Euro für weiteren Aus- und Neubau der Bahnstrecke Karlsruhe?Basel Bahn und Bund unterzeichnen CO2-Ausgleichsprogramm bei Enterprise Rent-A-Car: Über 10.000 europäische Kunden gleichen Emissionen aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258406
Anzahl Zeichen: 3581

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Fahrrad 20-mal um die Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z