Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Finanzmarkt-Regeln
Profiteure der Panik
DETLEF FECHTNER
ID: 258482
Logik. Die Risikoprämien und Zinsaufschläge für bestimmte Unternehmen
und Länder steigen nicht etwa, weil die Gefahr ihrer Pleite gestiegen
ist. Sondern genau andersherum: Die Firmen und Staaten geraten an den
Abgrund, weil sich immer mehr Investoren der Wette auf einen
bevorstehenden Kollaps anschließen. Die Realität folgt der
Spekulation. Deshalb ist es so wichtig, diejenigen Anlagestrategien
und Finanzprodukte einzuschränken, die durch ihre Hebelwirkung und
Ansteckungsgefahr besonders geeignet sind, eine Panik auszulösen und
einen Kursrückgang in einen Kurssturz zu verwandeln. Denn wo
Investoren daran gut verdienen, dass die Märkte außer Rand und Band
geraten, ist das Risiko besonders groß, dass Krisen aufgebauscht
werden, um einen schnellen Euro zu machen. Der Finanzmarkt wird durch
die jetzt vorgeschlagenen Regeln gewiss nicht stranguliert. Deshalb
ist es auch Unfug, wenn mancher Banker oder Broker - vor allem in der
Londoner City - mit Abzug an andere Finanzplätze droht, nur weil die
EU dem Wildwuchs Einhalt gebietet.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Generaldebatte
Schwarz-gelber Ruck
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN">
Datum: 15.09.2010 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258482
Anzahl Zeichen: 1354
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Finanzmarkt-Regeln
Profiteure der Panik
DETLEF FECHTNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).