DGAP-News: Solar Millennium AG: Kalifornische Energiebehörde gibt grünes Licht für größten Sola

DGAP-News: Solar Millennium AG: Kalifornische Energiebehörde gibt grünes Licht für größten Solarenergiestandort der Welt

ID: 258685
(firmenpresse) - Solar Millennium AG / Schlagwort(e): Sonstiges

16.09.2010 08:55
---------------------------------------------------------------------------

- Weiterer wichtiger Meilenstein für die Realisierung eines der größten
aktuellen Infrastrukturprojekte der USA

- Baubeginn der ersten zwei von insgesamt vier Anlagen bis Jahresende
geplant, sobald finale Baugenehmigung und Finanzierungsabschluss
vorliegen

- Mit rund 1.000 Megawatt Kraftwerksleistung stößt Solarenergie in
Dimensionen von Kernkraftwerken vor

- Gouverneur Schwarzenegger begrüßt die Entscheidung der Kalifornischen
Energiebehörde

Erlangen, Oakland, 16.09.2010 Die Kalifornische Energiebehörde (California
Energy Commission - CEC) hat am Mittwoch dem Bau und Betrieb von vier
solarthermischen Kraftwerken mit einer geplanten Gesamtleistung von rund
1.000 Megawatt (MW) am Standort Blythe, Kalifornien, zugestimmt. Der
Projektstandort wurde von der Solar Millennium LLC, Oakland, der
amerikanischen Projektentwicklungseinheit innerhalb der Solar Millennium
Gruppe (ISIN DE0007218406) entwickelt. Die Gesamtleistung der geplanten
Solarkraftwerke an diesem Standort entspricht damit ungefähr der eines
Kernkraftwerks oder eines großen modernen Steinkohlekraftwerks. Mit dem Bau
von zunächst zwei von insgesamt vier Anlagen will Solar Millennium noch
2010 beginnen. Der Abschluss des Genehmigungsverfahrens wird mit der
Entscheidung der US-Behörde für die Verwaltung staatseigener Ländereien
(Bureau of Land Management - BLM) für Oktober erwartet.

Thomas Mayer, Sprecher des Vorstands der Solar Millennium AG: 'Wenn die
ersten beiden Anlagen im Jahr 2013 bzw. 2014 ans Netz gehen, dann haben wir
die Desertec-Idee in Kalifornien umgesetzt: Mit Solarkraftwerken in der
kalifornischen Wüste können wir Los Angeles und andere Metropolen an der


amerikanischen Westküste mit umweltfreundlichem Strom versorgen.' Im Herbst
ist für die ersten zwei Solarkraftwerke auch der Finanzierungsabschluss
geplant. Beantragte Kreditgarantien und Zuschüsse des amerikanisches
Staates sollen in die Finanzierung mit einfließen. 'Mit
Investitionsvolumina vonüber einer Milliarde US-Dollar je Anlage handelt
es sich um eines der derzeit größten Infrastrukturprojekte in den USA',
erläutert Mayer weiter.

Arnold Schwarzenegger, Gouverneur von Kalifornien: 'Ich begrüße die
Zustimmung der kalifornischen Energiekommission zum Bau des
Solarenergiestandorts Blythe, dem größten der Welt, und ich freue mich
darüber, dass auch andere Solarprojekte voranschreiten. Projekte wie dieses
benötigen unsere unmittelbare Aufmerksamkeit, da Solarenergie und andere
erneuerbare Energien die Zukunft von Kaliforniens Wirtschaft sind.'

Zusammen würden die vier Kraftwerke eine jährliche Strommenge von ca. 2.200
Gigawattstunden liefern und damit rund zwei Millionen Tonnen Kohlendioxid
im Jahr einsparen. Bereits im Juli wurden die Stromabnahmeverträge zwischen
Solar Millennium LLC und dem amerikanischen Energieversorger Southern
California Edison (SCE) für die zunächst zur Umsetzung anstehenden zwei 242
MW großen Solarkraftwerke durch die kalifornische Regulierungsbehörde
(California Public Utilities Commission - CPUC) genehmigt. Der Vertrag
regelt die Abnahme des von den Kraftwerken produzierten Stroms durch SCE
für 20 Jahre ab Inbetriebnahme.

Die Solar Millennium LLC ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der
Solar Trust of America LLC, dem US-amerikanischen Gemeinschaftsunternehmen
von Solar Millennium (70 Prozent) und Ferrostaal (30 Prozent). Uwe T.
Schmidt, CEO der Solar Trust of America, erläutert die Bedeutung der
Solarkraftwerke für die Umgestaltung der Energieversorgung: 'Die in Blythe
geplanten Kraftwerke werden einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Ziele
Kaliforniens für den Einsatz erneuerbarer Energien leisten.' Kalifornien
hat den regionalen Energieversorgern gesetzlich in den sogenannten
Renewable Portfolio Standards vorgeschrieben, den Anteil erneuerbarer
Energien an ihrer Stromlieferung auf 20 Prozent bis Ende dieses Jahres zu
erhöhen. Bis zum Jahr 2020 könnte sogar jede dritte Kilowattstunde aus
erneuerbaren Energien stammen.

Josef Eichhammer, Präsident von Solar Trust of America und CEO der Solar
Millennium LLC ergänzt: 'Die geplanten Kraftwerke mit einer Gesamtleistung
von 1.000 MW sind besonders umweltfreundlich, nicht nur weil sie
emissionsfrei Strom produzieren. Da wir den Dampfkreislauf der Turbinen
nicht mit Wasser, sondern mit Luft kühlen, brauchen wir 90 Prozent weniger
Wasser. Mit der Schaffung von 2.500 Jobs während der Bauphase am Standort
Blythe, etwa acht Meilen westlich der gleichnamigen Stadt in Riverside
County, beleben wir zudem die lokale Wirtschaft. Hier entsteht der größte
Solarstandort der Welt.'Über die Solar Millennium AG:

Die Solar Millennium AG, Erlangen, (ISIN DE0007218406) ist ein global
tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt
auf solarthermischen Kraftwerken. Zusammen mit seinen Tochter- und
Beteiligungsgesellschaften hat sich das Unternehmen auf
Parabolrinnen-Kraftwerke spezialisiert und in diesem Bereich eine
Spitzenposition im globalen Wettbewerb erreicht. Solar Millennium ist
bestrebt, die Kompetenz im Bereich solarthermischer Kraftwerke weiter
auszubauen mit dem Ziel, eine nachhaltige Technologieführerschaft zu
erarbeiten und zu sichern. Dabei werden alle wichtigen Geschäftsfelder
entlang der Wertschöpfungskette solarthermischer Kraftwerke abgedeckt: von
der Projektentwicklung und -finanzierungüber die Technologie bis hin zum
schlüsselfertigen Bau und dem Betrieb der Anlagen. Solar Millennium hat in
Spanien die ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas entwickelt und zusammen
mit Partnern realisiert. Weitere Projekte mit einer Leistung vonüber 2.000
Megawatt befinden sich weltweit in Planung: Regionale Schwerpunkte sind
dabei derzeit Spanien, USA, Indien, China, der Nahe Osten und Nordafrika.
Mehr Informationen unter www.SolarMillennium.deÜber Solar Trust of America und Solar Millennium LLC:

Die Solar Trust of America (STA), ist ein Gemeinschaftsunternehmen der
Solar Millennium Gruppe (70%) und der Ferrostaal Gruppe (30%). Die STA
deckt in der Region Nordamerika mit den Geschäftsbereichen
Projektentwicklung, -finanzierung, Engineering, schlüsselfertiger
Anlagenbau und Betrieb von Kraftwerken wichtige Geschäftsfelder der
Wertschöpfungskette solarthermischer Kraftwerke ab. Die Solar Millennium
LLC ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Solar Trust of
America.Über die Technologie:

Solarthermische Kraftwerke erzeugen aus der in Wärmeenergie umgewandelten
Sonnenstrahlung Strom. Bei einem Parabolrinnen-Kraftwerk bündeln
rinnenförmige Spiegel die einfallenden Strahlen auf ein Rohr in der
Brennlinie des Kollektors. Durch ihre Absorption wird im Rohr eine
Wärmeträgerflüssigkeit erhitzt, die im Kraftwerksblock mittels
Wärmetauscher Dampf erzeugt. Wie bei konventionellen Kraftwerken wird der
Dampf in einer Turbine zur Stromgewinnung genutzt. Bei Integration eines
thermischen Speichers kann der Strom planbar bereitgestellt werden. Die
Solarkraftwerke können dann auch nach Sonnenuntergang Strom erzeugen.


Für weitere Informationen:

Solar Millennium AG
Dipl.-Ing. Sven Moormann (Corporate Communications)
Dr. Stefan Eckhoff (Investor Relations)

Tel.: +49 (0)9131 9409-0
Email: presse@SolarMillennium.de / investor@SolarMillennium.de
Web: www.SolarMillennium.de

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Solar Millennium AG dar. Der
Inhalt dieser Mitteilung soll nicht als Grundlage von Anlageentscheidungen
betreffend Wertpapiere der Gesellschaft dienen. Grundlage einer solchen
Anlageentscheidung können ausschließlich von einem potenziellen Investor
eigenverantwortlich durchzuführende Untersuchungen und Bewertungen sein.

Diese Mitteilung enthält zukunftsorientierte Aussagen. Es handelt sich
hierbei nicht um Aussagen, die historische Tatsachen beschreiben, sondern
um Aussagenüber Erwartungen und Ansichten der Solar Millennium AG. Diese
Aussagen beruhen auf gegenwärtigen Plänen, Einschätzungen und Prognosen der
Gesellschaft. Anleger sollten sich nicht auf diese Aussagen verlassen.
Zukunftsorientierte Aussagen stehen im Kontext ihres Entstehungszeitpunkts
und ihres Entstehungsumfelds. Die Gesellschaftübernimmt keine
Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsorientierten
Aussagen auf Grund neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse zu
aktualisieren. Zukunftsorientierte Aussagen beinhalten immer Risiken und
Ungewissheiten. Eine Vielzahl von Faktoren kann dazu führen, dass die
tatsächlich eintretenden Ereignisse und Entwicklungen erheblich von den
hierin enthaltenen zukunftsorientierten Aussagen abweichen. Soweit diese
Mitteilung oder Teile davon in anderen Sprachen als deutsch angeboten
werden, ist dies ausschließlich ein Service für Journalisten, Analysten und
Investoren, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Rechtlich
verbindlich ist die deutsche Version dieser Pressemitteilung.




16.09.2010 08:55 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digital Realty Trust unterschreibt Powered Base Building(R) Leasingvertrag mit Hosting Solutions International Recruiting-Veranstaltung von Oliver Wyman / Bachelor Academy 2010
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.09.2010 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258685
Anzahl Zeichen: 10542

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Solar Millennium AG: Kalifornische Energiebehörde gibt grünes Licht für größten Solarenergiestandort der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solar Millennium AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Solar Millennium AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z