Internationales Symposium von ADAC und DVR / Fahranfänger besser betreuen / Verlängerte Lernzeit empfohlen
ID: 258717
verursachen 30 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Todesfolge - bei
einem Bevölkerungsanteil von lediglich acht Prozent. Um diese
Unfallzahlen zu senken und die Gruppe junger Fahranfänger noch besser
auf die Zeit nach dem Führerscheinerwerb vorzubereiten, veranstalten
ADAC und Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) ein gemeinsames
Symposium, bei dem auch internationale Erfahrungen zur Diskussion
stehen.
Aufgrund mangelnder Gefahreneinschätzung und gelegentlicher
Selbstüberschätzung machen junge Fahranfänger gerade unmittelbar nach
dem Führerscheinerwerb viele Fehler mit fatalen Folgen. "Das
Hauptproblem dabei: Junge Fahranfänger werden nach dem ersten Aufbau
von Fahrpraxis mit ihren Erfahrungen allein gelassen", erklärt Ulrich
Klaus Becker, ADAC-Vizepräsident für Verkehr. Als Maßnahme gegen
diesen Missstand empfiehlt der Club, die Fahranfängervorbereitung
entsprechend zu modifizieren.
So sollte zum einen bereits die Verkehrserziehung in der Schule
das Thema Sicherheit verstärken. Zum anderen empfiehlt der ADAC, das
Lernangebot nach der Fahrprüfung nicht zu beenden, sondern
weiterzuentwickeln und damit möglichst alle Fahranfänger zu erfassen.
Aus dem europäischen Ausland wie etwa aus Österreich, der Schweiz und
einigen skandinavischen Ländern gibt es bereits positive Erfahrungen
zu einem solchen Mehrphasenmodell. Den Fahranfängern soll damit die
Gelegenheit geboten werden, passend zum erreichten Lernstand
Hilfestellungen zu erhalten, vor allem zur Gefahrenwahrnehmung, aber
auch zu einer umweltschonenden Fahrweise. "Europas größter
Automobilclub steht bereit, zu einer optimalen
Fahranfängervorbereitung und -betreuung beizutragen, um die
Verkehrssicherheit junger Fahranfänger zu erhöhen", so Becker.
Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katja Legner
Tel.: +49 (0)89/ 7676 6417
E-Mail: katja.legner@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258717
Anzahl Zeichen: 2180
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationales Symposium von ADAC und DVR / Fahranfänger besser betreuen / Verlängerte Lernzeit empfohlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).