ADAC-Umfrage / Friede, Freude, Start-Stopp / Positive Erfahrungen mit der Start-Stopp-Automatik
ID: 258747
Autofahrer durchwegs gute Erfahrungen mit der Start-Stopp-Automatik
machen. Bei über 85 Prozent schaltete die Automatik regelmäßig - zum
Beispiel beim Halt an einer Ampel - ab. Nur bei niedrigen
Temperaturen wird bei circa 79 Prozent der Befragten der Motor
(konstruktiv bedingt) nicht abgestellt. Bei fast 95 Prozent springt
der Motor auch sofort wieder an. Nur 2,5 Prozent der
Umfrageteilnehmer hatten schon mal Probleme mit einer entladenen
Starterbatterie. Bei einem Prozent wurde die Starterbatterie
getauscht. 93 Prozent sind mit der Anzeige der
Start-Stopp-Automatik-Funktion zufrieden. Allerdings würden sich 37
Prozent eine deutlichere Anzeige wünschen, wenn die Automatik nicht
aktiv ist.
Ob sich mit Start-Stopp tatsächlich Kraftstoff einsparen lässt,
hat nur ein Viertel der Befragten in der Praxis wirklich überprüft:
22 Prozent davon konnten dabei eine Kraftstoffeinsparung feststellen.
Bei rund 44 Prozent dieser Personen lag die Einsparung bei bis zu 0,5
Liter auf 100 Kilometer.
Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Redaktion Technik
Dr. Christian Buric
Tel.: ++49 (0) 89 76763866
Mail: christian.buric@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2010 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258747
Anzahl Zeichen: 1411
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC-Umfrage / Friede, Freude, Start-Stopp / Positive Erfahrungen mit der Start-Stopp-Automatik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).