Stromverbrauch: Notebook schlägt PC / Wer sich beim Neukauf für ein Notebook entscheidet, kann bis zu 70 Prozent Stromkosten einsparen
ID: 258751
Haushalte mit Computern nimmt seit Jahren zu. Mittlerweile verfügen
fast 80* Prozent der deutschen Haushalte über einen Rechner. Wer beim
Neukauf eines Computers auf jeden Fall ein energieeffizientes Gerät
haben möchte, sollte sich für einen mobilen Rechner - also für ein
Notebook oder ein Netbook - entscheiden. Nach Berechnungen der
Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena)
verursacht ein Notebook mit durchschnittlichen Komponenten gegenüber
einem vergleichbaren Stand-PC rund 70 Prozent** weniger Stromkosten.
Um Verbraucher beim Kauf energieeffizienter Computer zu
unterstützen, bietet die dena auf www.office-topten.de eine
kostenlose Online-Datenbank mit den energieeffizientesten Computern
am Markt. Wer über den Kauf eines neuen Rechners nachdenkt, kann hier
Stromverbrauch und -kosten von mehr als 500 Computern miteinander
vergleichen. Mobile Rechner verbrauchen generell deutlich weniger
Strom als Stand-PCs mit separatem Monitor, da sie für einen möglichst
langen Betrieb ohne externe Stromversorgung konstruiert wurden. Wer
seinen neuen Rechner mobil und hauptsächlich für einfache Anwendungen
nutzen möchte, sollte über den Kauf eines Netbooks - also eines
kleinen Notebooks - nachdenken. Diese Computer verfügen im Vergleich
zu vielen Notebooks zwar über geringere Leistungskapazitäten und
Anwendungsmöglichkeiten, sind dafür aber noch sparsamer im
Stromverbrauch: So verbraucht ein Netbook gegenüber einem
durchschnittlichen Notebook im Normalbetrieb gut 40 Prozent***
weniger Strom.
Um beim Gerätekauf auf einen Blick zu erkennen, ob es sich bei dem
Computer um ein energieeffizientes Modell handelt, sollten
Verbraucher auf den Energy Star achten. Geräte mit dieser
Kennzeichnung erfüllen besondere Kriterien hinsichtlich der
Energieeffizienz. Neben Computern werden auch dazugehörige Geräte wie
Drucker, Scanner und Monitore mit dem Energy Star ausgezeichnet.
Weitere Informationen rund um das Thema Stromeffizienz im Haushalt
unter www.stromeffizienz.de oder bei der kostenlosen Energie-Hotline:
08000 736 734. Die Initiative EnergieEffizienz ist eine Kampagne der
Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und wird gefördert durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.
* Statistisches Bundesamt, Laufende Wirtschaftsrechnung 2009. **
Annahme: Leistungsaufnahme Stand-PC 40 Watt sowie dazugehöriger
TFT-Monitor 18 Watt; Notebook 14 Watt. Leistungsaufnahme bei beiden
Rechnern im Betriebsmodus (Idle-Mode). *** Annahme:
Leistungsaufnahme Notebook 14 Watt, Netbook 8 Watt. Leistungsaufnahme
bei beiden Rechnern im Betriebsmodus (Idle-Mode).
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Gunnar Will, Chausseestraße
128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-723, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
will@dena.de, Internet: www.dena.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2010 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258751
Anzahl Zeichen: 3229
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromverbrauch: Notebook schlägt PC / Wer sich beim Neukauf für ein Notebook entscheidet, kann bis zu 70 Prozent Stromkosten einsparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).