ImmobilienScout24 stellt Karten auf Google Maps um / Integration von Street View geplant
ID: 258805
Immobilienportal alle Karten sukzessive von Microsoft Bing auf Google
Maps um. Die Karten sind so angelegt, dass auch Google Street View
bei ImmobilienScout24 eingebunden werden kann, sobald dieser Dienst
in Deutschland zur Verfügung steht.
Mit der Integration der Straßenkarten und Satellitenbilder von
Google Maps bietet ImmobilienScout24 seinen Nutzern ab sofort noch
mehr Wohnumfeldinformationen an. Über Google Maps können
Zusatzdienste eingebunden werden, die für den Immobiliensuchenden
sehr nutzwertig sind: interessante Einrichtungen wie Schulen, Ärzte,
Einkaufsmöglichkeiten oder Freizeiteinrichtungen, Bilder, ein
Routenplaner und vieles mehr.
Google Street View bietet zudem detaillierte Informationen zum
Wohnumfeld durch ein 360-Grad-Panorama. Diese Umgebungsinformationen
sind für Immobiliensuchende besonders wertvoll.
Marc Stilke, Sprecher der Geschäftsführung von ImmobilienScout24
ist überzeugt: "Mit der Integration von Google Maps und Google Street
View bieten wir unseren Nachfragern, aber auch den
Immobilienanbietern, einen großen Mehrwert. Wohnungssuchende können
sich schon vor der Besichtigung ein genaues Bild von der Umgebung der
Immobilie machen. Und Immobilienanbieter können mit einer attraktiven
Hausfassade oder einer besonders exponierten Lage noch besser
punkten."
ImmobilienScout24 wird Google Street View einbinden, sobald dieser
Dienst in Deutschland verfügbar ist. Momentan arbeitet Google die
Widersprüche der Bürger ab, die den Internetdienst auffordern, ihr
Gebäude unkenntlich zu machen. Google hat zudem zugesichert, eine
Technologie zur Verschleierung von Gesichtern und KFZ-Kennzeichen vor
der Veröffentlichung von derartigen Aufnahmen einzusetzen.
Marc Stilke: "Wir verfolgen die Datenschutzdiskussion um Google
Street View aufmerksam. Jeder Mieter und Vermieter hat das Recht,
sein Gebäude unkenntlich zu machen. Google hat verbindlich zugesagt,
dass die Widerspruchsmöglichkeit auch noch nach der Veröffentlichung
besteht."
ImmobilienScout24 ist Deutschlands größter Immobilienmarkt. Mit
über 5 Millionen Nutzern (Unique Audience) pro Monat ist die Website
das mit Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen
Internet. Monatlich werden zudem über 250 Millionen virtuelle
Immobilienbesichtigungen auf dem Portal durchgeführt. Bei
ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1,2 Millionen verschiedene
Immobilien angeboten. Das Unternehmen sitzt in Berlin und beschäftigt
über 400 Mitarbeiter. ImmobilienScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe,
deren Angebote rund 8 Millionen Menschen nutzen. Neben
ImmobilienScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24,
FinanceScout24, FriendScout24, JobScout24, TravelScout24 sowie das
Portal Jobs.de zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche
Telekom Konzerns.
Pressekontakt:
Katja Hemme
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 - 15 42
Fax 030 / 24 301 - 11 10
E-Mail: presse@immobilienscout24.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Kindermagazin lobt Nachwuchswettbewerb aus / Bestsellerautorin schenkt drei Satzanfänge">

Datum: 16.09.2010 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258805
Anzahl Zeichen: 3383
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ImmobilienScout24 stellt Karten auf Google Maps um / Integration von Street View geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ImmobilienScout 24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).