Gewaltberatung Berlin online auf TYPO3
NEGSTPRODUCTION und SOL.ServiceOnline realisieren gemeinsam Online-Auftritt des Instituts fürGewaltberatung und Prävention Berlin

(firmenpresse) - Berlin / Hameln, 16. September 2010 - "Unsere Arbeit in der Beratung
von Gewalttäterinnen und -tätern beginnt bereits mit der optimalen
Erreichbarkeit der Berater für Hilfesuchende", sagt Michael Wenzel,
Geschäftsführer des Instituts für Gewaltberatung Berlin. "Deshalb haben wir
unsere Webseite neu konzipiert, jeweils separate Informationsbereiche für
Frauen und Männer eingerichtet und die Auffindbarkeit unseres Instituts im
Internet optimiert." Für die Umsetzung der neuen Internetpräsenz setzten
Michael Wenzel und sein Team auf die Unterstützung der Berliner PR Agentur
NEGSTPRODUCTION sowie der Partneragentur SOL.Service Online aus Hameln.
Von der Landing-Page des Instituts für Gewaltberatung, auf der bereits die
wichtigsten News und Veranstaltungshinweise sowohl für die Männer- als auch
für die Frauenberatung abrufbar sind, gelangt der Besucher mit einem Click
direkt in den für ihn relevanten Bereich.
"Es war uns wichtig, Männer und Frauen mit unserer Homepage individuell
anzusprechen", so Wenzel. Die Gewaltbereitschaft selbst sei
geschlechtsunabhängig und leider gerade bei den Frauen in den letzten Jahren
stark angestiegen, jedoch unterscheide sich die Beratungsarbeit, so dass
auch die Inhalte auf der Webseite für die beiden Gruppen individuell
gestaltbar sein sollte, erklärt der Gründer des Berliner Instituts.
Die regelmäßige Aktualisierung der Inhalte sowie der künftige Ausbau der
Seiteninhalte führte für Michael Wenzel und sein Team zu der Entscheidung,
die Webseite auf Basis des etablierten Redaktionssystems TYPO3 umzusetzen.
Aufbau, Pflege und Änderungen der Inhalte können die Mitarbeiter des
Instituts über das TYPO3 Backend nun selbst in die Hand nehmen.
Neben der technischen Umsetzung der Webseite stellten Design und Bildsprache
eine besondere Herausforderung dar. "Unsere Zielgruppe ist sehr heterogen.
Wir beraten gewaltbereite und gewalttätige Männer, Frauen und Jugendliche
aus allen sozialen Schichten, Ausbildungs- und Berufsgruppen", erklärt
Wenzel. Die Bildsprache solle daher einerseits Betroffenheit und
Hilflosigkeit ausdrücken, andererseits aber nicht abschrecken, sondern, so
Wenzel weiter, Mut machen, den ersten Schritt in die Beratung zu wagen, um
den Weg zurück in ein gewaltfreies, entspanntes und erfülltes Leben zu
finden. Inhalte und Texte sollten kurz und pragmatisch auf das Problemfeld
Gewalt eingehen und in einer einfachen und klaren Navigation leicht
auffindbar sein.
"Wir wollten die Inhalte auf keinen Fall zu textlastig gestalten", erläutert
Michael Wenzel, "denn das kann Hilfesuchende auch abschrecken. Unsere
Botschaft ist, dass die Beratung und Hilfestellung für Täterinnen und Täter
bereits mit dem ersten anonymen persönlichen Kontakt erfolgt, ganz
pragmatisch und auf die individuelle Situation bezogen." Die optimale
Auffindbarkeit seines Beratungsinstituts im Internet erachtet Michael Wenzel
als sehr wichtig, da erfahrungsgemäß gewaltbereite oder gewalttätige
Menschen die Anonymität bevorzugen, um diesen ersten Schritt der
Kontaktaufnahme überhaupt zu wagen. "Das Internet ist eine wichtige
Informationsquelle auf der Suche nach Hilfe und Auswegen aus der Gewalt,
auch wenn es die eigentliche Beratungsarbeit mit dem Menschen, d.h. das
persönliche Gespräch, nicht ersetzt", erklärt der Gewaltberater, der seit
über 5 Jahren in Berlin nach dem so genannten "Hamburger Modell" arbeitet
und die individuelle, anonyme Einzelberatung Betroffener für besonders
zielführend hält.
Mit der neuen Internetpräsenz des Instituts hofft Michael Wenzel, noch mehr Täterinnen und Täter auf der Suche nach Hilfe zu erreichen und diese zu dem ersten wichtigen Schritt in die persönliche Beratung zu bewegen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NEGSTPRODUCTION bietet PR + Filmproduktion aus einer Hand - von der Strategie über das Konzept bis hin zur Umsetzung. Fokusbranchen im Bereich PR sind Erneuerbare Energien und Gesundheitswesen sowie Automation, Elektrotechnik und Elektronik. Im Bereich Filmproduktion bietet NEGSTPRODUCTION neben Unternehmensfilmen umfangreiche Referenzen und Erfahrung in der Produktion von TV-Beiträgen für Informationssendungen.?
www.negstproduction.de
SOL.Service Online ist eine inhabergeführte Fullservice Agentur mit Hauptgeschäftssitz in Hameln und einer Repräsentanz in Berlin. Die Agentur arbeitet seit über 10 Jahren für Kunden in den neuen Medien und hat erfolgreich 350 Projekte umgesetzt, wovon mehr als 230 mit dem Redaktionssystem TYPO3 realisiert wurden. SOL.Service Online setzt auf maßgeschneiderte Lösungen für große Mittelstandsunternehmen bis hin zu Kleinunternehmern.
www.soldesign.de
NEGSTPRODUCTION PR + Filme die zu Ihnen passen
Sophia Stolze
Landhausstraße 42
10717
Berlin
info(at)negstproduction.de
+49-30-49785633
http://www.negstproduction.de
Datum: 16.09.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258835
Anzahl Zeichen: 4127
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophia Stolze
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 4978 5633
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewaltberatung Berlin online auf TYPO3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NEGSTPRODUCTION + SOL.Service Online (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).