Verbessern Heilpflanzen das Leben demenzkranker Menschen?
ID: 25904
Die Heilpflanze Ginkgo biloba kann die Versorgungssituation von Demenzkranken sowie die Lebensqualität der Betreuer verbessern, berichtet heute die Ernährungswissenschaftlerin Anja Baustian von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. aus Aachen.
In einer Kohortenstudie wurde der Nutzen von Ginkgo-biloba-Extrakt EGb 761® hinsichtlich der Lebensqualität für Betroffene von Demenz sowie Angehörige und deren Behandlungskosten untersucht. Als Untersuchungsgrundlage dienten die Daten von 638 leicht bis mittelschwer dementen Patienten im Alter von 65 bis 80 Jahren. Die Ergebnisse zeigten, dass die Demenzkranken sowie die Pflegenden eine positivere Grundstimmung aufwiesen. Ferner verlangsamte sich das Fortschreiten der Erkrankung bei gleichzeitig geringeren Kosten (1).
Untersuchungen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) stellen hingegen den Nutzen und die Wirksamkeit von Ginkgo bei Demenz in Frage. Das Institut kritisiert die widersprüchlichen Ergebnisse, die unzureichende Datenlage sowie die zum Teil schlechte Qualität der Studien.
Der Extrakt des Ginkgo biloba wird aus dessen Blättern sowie den Samen des Ginkgobaumes gewonnen. Die Substanz besitzt eine antioxidative, neuroprotektive sowie durchblutungsfördernde Wirkung. Grund hierfür sind vermutlich die in der Pflanze enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe, wie Flavonoide und Terpenoide. Darüber hinaus kommt der Pflanze eine Bedeutung in der Behandlung von Arteriosklerose sowie Steigerung der Gedächtnisleistung zu.
Aufgrund der veränderten Altersstruktur der modernen Gesellschaft, stellen Untersuchungen bezüglich der Verbessung der Lebensqualität älterer Menschen einen wichtigen Blickpunkt dar. Dabei sollen nicht nur die wirtschaftlichen und finanziellen Konsequenzen der Älteren im Mittelpunkt stehen, vielmehr sollte das Ziel ein aktiver, geistig vital gestalteter Lebensabend sein. 2.031 Zeichen
Literatur:
(1)Heinen-Kammerer T., et al.: Versorgungssituation von Demenzerkranken kann durch Ginkgo biloba verbessert werden, MMW-Fortschritte der Medizin Originalien Nr.III/2005 (147.Jg.), S. 127-133
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: sonntag
Datum: 18.01.2007 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25904
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Baustian
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 - 96 10 30
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Diese Pressemitteilung wurde bisher 832 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbessern Heilpflanzen das Leben demenzkranker Menschen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).