Friede, Freude, Start-Stopp
Friede, Freude, Start-Stopp
(pressrelations) - i>ADAC-Umfrage
Positive Erfahrungen mit der Start-Stopp-AutomatikEine aktuelle Umfrage des ADAC zeigt, dass Autofahrer durchwegs gute Erfahrungen mit der Start-Stopp-Automatik machen. Bei über 85 Prozent schaltete die Automatik regelmäßig ? zum Beispiel beim Halt an einer Ampel ? ab. Nur bei niedrigen Temperaturen wird bei circa 79 Prozent der Befragten der Motor (konstruktiv bedingt) nicht abgestellt. Bei fast 95 Prozent springt der Motor auch sofort wieder an. Nur 2,5 Prozent der Umfrageteilnehmer hatten schon mal Probleme mit einer entladenen Starterbatterie. Bei einem Prozent wurde die Starterbatterie getauscht. 93 Prozent sind mit der Anzeige der Start-Stopp-Automatik-Funktion zufrieden. Allerdings würden sich 37 Prozent eine deutlichere Anzeige wünschen, wenn die Automatik nicht aktiv ist.
Ob sich mit Start-Stopp tatsächlich Kraftstoff einsparen lässt, hat nur ein Viertel der Befragten in der Praxis wirklich überprüft: 22 Prozent davon konnten dabei eine Kraftstoffeinsparung feststellen. Bei rund 44 Prozent dieser Personen lag die Einsparung bei bis zu 0,5 Liter auf 100 Kilometer.
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel (089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse@adac.de www.presse.adac.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259041
Anzahl Zeichen: 1599
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
144 mal aufgerufen.
Nicht nur auf dem Rohölmarkt, auch beim Benzinpreis herrschte in den vergangenen Wochen weitgehende Ruhe im Vergleich zu den zum Teil deutlicheren Bewegungen in den Monaten zuvor. Nicht einmal drei Cent betrug bei Super E10 der Preisunterschied zwis ...
Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Doch die Blutspende-Bereitschaft gerade junger Menschen sinkt.
Im Rahmen des erweiterten Engagements des ADAC im Bereich Gesundheit legt der ADAC eine detaillierte Umfrage vor, die A ...
Während der Crashversuche für den aktuellen ADAC Kindersitztest haben zwei Produkte so schlecht abgeschnitten, dass der Mobilitätsclub vor der Veröffentlichung der Gesamtergebnisse vor diesen Modellen warnen muss. Es handelt sich um den Chipolino ...