Consolar stellt neuen Flachkollektor vor und überzeugt bei Öko-Test
Sonnenkollektor PLANO 27 wartet mit besonders guten Leistungsdaten auf und erreicht in Kombination mit dem Warmwasserspeicher COAX das Ergebnis „Gut“ bei Öko-Test
20 Prozent mehr solare Energie
Aufgrund seiner neuartigen Konstruktion erntet der Kollektor bis zu 20 Prozent mehr solare Energie als vergleichbare Modelle. Die patentierte Bauweise des PLANO 27 ermöglicht eine schuppenartige Überlappung der Kollektoren. So können auch große, mehrreihige Kollektorfelder sehr platzsparend angeordnet werden – mit maximalem Wärmeertrag. Ein ansprechendes Design, Witterungsbeständigkeit ähnlich wie bei einer Wanne und eine Selbstreinigungs-Funktion aufgrund des speziellen Aufbaus am unteren Kollektorrand machen die neue Lösung besonders attraktiv. Der PLANO 27 ist mit allen Wärmespeichern von Consolar kombinierbar und als horizontaler Kollektor, als vertikaler Kollektor sowie als vertikaler Kollektor mit Antireflex-Beschichtung erhältlich.
Spezielle Konstruktion für hervorragende Leistungsdaten
Ein Kollektor ist als „Sonnenfänger“ der eigentliche Motor einer Solaranlage. Das Sonnenlicht trifft auf die Absorber, wird in Wärme umgewandelt und über die Solarflüssigkeit in den Kupferleitungen weiter an den Wärmespeicher transportiert. Durch das spezielle Solarglas, das in der Hochleistungsausführung auch mit Antireflexschicht verfügbar ist, lässt der Kollektor mehr Sonnenenergie als andere Systeme ins Haus. Der neue PLANO 27 arbeitet so effizient, da die Rohre im Inneren wie Serpentinen mit einem Abstand von nur
7 Zentimeter verlaufen. Dadurch wird die Wärme besser abgeführt als bei anderen Kollektoren. Die Verbindung zwischen den Absorbern und den Sammlerleitungen ist lasergeschweißt und damit deutlich stabiler und langlebiger als gelötete oder ultraschallgeschweißte Verbindungen. Der geringe Abstand der Absorberrohre beim PLANO 27 ist bei lasergeschweißten Rohren bislang einzigartig.
Ansprechendes Design und attraktive Dachintegration
Eine visuell ansprechende Integration spielt bei Hausbesitzern eine immer größere Rolle. Consolar hat daher beim neuen Flachkollektor großen Wert auf ein hochwertiges Design gelegt: Kollektor und Rahmen sind anthrazitfarbig gehalten und können so optisch ansprechend eingebaut werden. Der PLANO 27 erlaubt zahlreiche Montagemöglichkeiten und lässt sich sehr gut in die Architektur integrieren: im Schrägdach parallel oder angehoben, als Flachdach-Montage mit bis zu 60°-Neigungswinkel, als Fassaden-Lösung sowie für die ein- und mehrreihige Dachintegration – ganz nach den individuellen Bedingungen. Bei der Montage werden die Kollektoren schuppenartig übereinander gelegt. Das ist patentiert und ermöglicht es, größere, mehrreihige Felder stabil, platzsparend und wasserdicht aufzubauen – bei einer gleichzeitig höheren Kollektorfeldleistung.
Die Vorteile des PLANO 27 auf einen Blick:
-sehr hohe Qualität und Lebensdauer durch witterungsbeständige Konstruktion mit Selbstreinigungs-Effekt
-besonders effiziente Wärmegewinnung bei jedem Wetter durch hervorragende Kollektor-Leistungsdaten
-architektonisch ansprechendes Design
-flexibler Einsatz durch unterschiedliche Montagemöglichkeiten
-einfaches und sehr robustes Befestigungssystem
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Consolar Solare Energiesysteme GmbH ist ein führender Hersteller im Bereich hocheffiziente Solarwärme-Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Das 1994 gegründete inhabergeführte Unternehmen entwickelt und produziert leistungsstarke Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung sowie Solarheizungen. Das Produktportfolio reicht von kleinen Warmwassersystemen über große Kombianlagen bis hin zu Komplettsystemen mit Verwendung von Biomasse oder einer Solarheizung für den Niedrigenergie-Gebäudestandard. Mit den umweltschonenden Lösungen kann die Gebäude-Wärmeversorgung komplett mit erneuerbaren Energien und CO2-emissionsfrei erfolgen. Seit seiner Gründung stehen neben ethischem Engagement hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung im Fokus des Unternehmens, was sich in mehr als 35.000 installierten Anlagen mit Consolar-Technologie sowie zahlreichen Auszeichnungen und Innovationspreisen widerspiegelt. Consolar ist in zehn europäischen Ländern mit Hauptsitz in Frankfurt sowie einem eigenen Entwicklungs- und Produktionswerk in Lörrach vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.consolar.de.
Frau Birgit Wölker
PSM&W Kommunikation GmbH
Leipziger Straße 59
60487 Frankfurt
consolar(at)psmw.de
Datum: 16.09.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259230
Anzahl Zeichen: 4472
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Fuchs
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069 / 7409328-30
Kategorie:
Solarthermie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Consolar stellt neuen Flachkollektor vor und überzeugt bei Öko-Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Consolar Solare Energiesysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).