Neue Westfälische (Bielefeld): Freihandelsabkommen mit Südkorea Konkurrenz ist unaufhaltsam MARTIN

Neue Westfälische (Bielefeld): Freihandelsabkommen mit Südkorea

Konkurrenz ist unaufhaltsam

MARTIN KRAUSE

ID: 259268
(ots) - Die Kunden werden profitieren: Auf diesen
schlichten Nenner bringt der Sprecher einer amerikanischen Automarke,
die in Südkorea produziert, den Abbau der Zollschranken. Die großen
Autokonzerne, sie verkörpern die globalisierte Welt, in der
Zollbarrieren der pure Anachronismus sind, ein Überbleibsel der
Nationalstaaterei. Zölle behindern den freien Warenverkehr. Wer an
die wohlfahrtssteigernde Wirkung der Märkte glaubt, kann Zölle nur
als Wegelagerei empfinden, als altmodisch und überholt. Schutzzölle
päppeln in der Regel nur schwache, oft gar marode Industrien, und die
EU tut gut daran, für das Freihandelsabkommen mit Südkorea den
italienischen Widerstand überwunden zu haben. Die Endverbraucher
hüben wie drüben werden in ihrer großen Mehrheit von sinkenden
Preisen profitieren - nicht nur bei Autos koreanischer Herkunft. Die
Preise anderer Hersteller werden ebenfalls unter Druck geraten, und
auch die Zölle für andere Produkte werden abgebaut. Müssen wir nicht
Mitleid mit Fiat, VW & Co. haben? Besser nicht. Selbst wer die
internationale Arbeitsteilung für übertrieben hält, muss wissen, dass
die Konkurrenz sich nicht ewig an Grenzen aufhalten lässt. Europas
Hersteller sollten sich lieber rechtzeitig auf noch heftigeren
Wettbewerb einstellen. Denn auch Chinesen oder Inder werden bald nach
Westen rollen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2010 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259268
Anzahl Zeichen: 1619

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Freihandelsabkommen mit Südkorea

Konkurrenz ist unaufhaltsam

MARTIN KRAUSE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z