Deutsch-japanische Konferenz - Alternde Belegschaften im Fokus
ID: 259309
Deutsch-japanische Konferenz - Alternde Belegschaften im Fokus
Mit einem Durchschnittsalter von 44,7 Jahren lag Japan im Jahr 2008 rund fünf Jahre über dem Mittelwert der Industriestaaten und mehr als 15 Jahre über dem weltweiten Durchschnitt. Dass die Bevölkerung altert, sieht man auch an den Beschäftigtenstrukturen in den Unternehmen: In Japan sind zwei Drittel der Menschen im Alter von 55 bis 64 Jahren erwerbstätig. Auch hierzulande zeigt sich ein solcher Trend: In Deutschland gehen inzwischen gut die Hälfte der 55- bis 64-Jährigen einem Job nach.
Auf der deutsch-japanischen-Konferenz, die das IW Köln gemeinsam mit dem Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin, dem Deutschen Institut für Japanstudien und dem Bundeswirtschaftsministerium ausrichtet, werden Wissenschaftler die Möglichkeiten und Strategien des Human Resource Managements aufzeigen. Personalverantwortliche aus deutschen und japanischen Konzernen sowie mittelständischen Unternehmen berichten aus der Praxis. Zudem werden in einer Podiumsdiskussion Vertreter von Politik, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und Wissenschaft politische Strategien debattieren.
Ansprechpartner
Christiane Flüter-Hoffmann
Telefon:
0221 4981-841
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259309
Anzahl Zeichen: 1804
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch-japanische Konferenz - Alternde Belegschaften im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).