Musikalischer Mythos in heutigem Klang

Musikalischer Mythos in heutigem Klang

ID: 259317

Musikalischer Mythos in heutigem Klang



(pressrelations) - Kultur-Auftragskomposition "The Death of Orpheus" von Bernd Franke

Leverkusen, 16. September 2010 - Orpheus gilt als die musikalische Mythengestalt schlechthin. Ungezählte Komponisten haben die antike Sage rund um den Gottessohn, der durch seinen Gesang selbst die Hüter der Unterwelt betören konnte, in verschiedensten Formen vertont. Die neueste Interpretation stammt von Bernd Franke, der von Bayer Kultur mit dieser Komposition beauftragt wurde. Sein Werk "The Death of Orpheus" für gemischten Chor und Soli erklingt erstmals am Dienstag, 21. September, 20 Uhr in der Klosterbasilika Knechtsteden in Dormagen im Rahmen des dortigen Festivals "Alte Musik". Die Rheinische Kantorei unter Hermann Max bringt in diesem Konzert außerdem Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann zur Aufführung.

Die Spielzeit 2010/11 von Bayer Kultur steht unter dem Motto "Mythos und Gegenwart". Zu diesem Thema wurden insgesamt zwei Auftragskompositionen vergeben. Neben Bernd Frankes "The Death of Orpheus" kommt am 19. Mai 2011 mit "Rund um den Mythos von Orpheus" ein Werk für Harfe solo von Thierry Escaich im Leverkusener Erholungshaus zur Uraufführung. Eintrittskarten für das Knechtstedener Konzert sind im Kartenbüro von Bayer Kultur im Erholungshaus Leverkusen, unter 0214/30-41283 und unter http://www.kultur.bayer.de erhältlich.

Hinweis für die Redaktionen:
Ein Foto zu diesem Thema finden Sie im Presse-Server unter http://www.presse.bayer.de.


Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Prozess gegen Vater des Amokläufers Deutsche Schüler helfen ihren äthiopischen Mitschülern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259317
Anzahl Zeichen: 1905

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musikalischer Mythos in heutigem Klang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayer unterstützt Weddinger Prime Time Theater ...

Neue Kultur-Kooperation am Standort Berlin Bayer Kultur unterstützt 2016 das Prime Time Theater mit einer finanziellen Förderung. Das freie Theater befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayer-Standort Berlin in der Müllerstraße 16 ...

Alle Meldungen von Bayer AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z