Heinen-Esser würdigt Träger des ?Alternativen Nobelpreises? - Richtige Antworten gefunden und Zeic

Heinen-Esser würdigt Träger des ?Alternativen Nobelpreises? - Richtige Antworten gefunden und Zeichen gesetzt

ID: 259333

Heinen-Esser würdigt Träger des "Alternativen Nobelpreises" - Richtige Antworten gefunden und Zeichen gesetzt



(pressrelations) - Die herausragende Rolle von Trägern des Alternativen Nobelpreises "Right Livelihood Award" beim Ringen um den Erhalt der biologischen Vielfalt hat die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, hervorgehoben. "Um den Verlust der biologischen Vielfalt aufzuhalten, brauchen wir politischen Willen aber auch das Engagement zahlreicher mutiger Menschen. Die Preisträger des ?Right Livlihood Awards?, haben in ihren Ländern richtige Antworten gefunden und konnten Zeichen setzen", sagte Heinen-Esser auf einer Veranstaltung des Bundesamtes für Naturschutz anlässlich des 30 jährigen Jubiläums des Alternativen Nobelpreises "Right Livelihood Award" in Bonn.

An der Diskussionsrunde zum Thema "Stopp des Verlustes an biologischer Vielfalt" nahmen als Preisträger des Alternativen Nobelpreises Sunderlal Bahuguna (Indien), Mohammaed Idris (Malaysia), Birsel Lemke (Türkei), Rene Ngongo (Kongo), Vandana Shiva (Indien/Kanada), Judit Vasarhelyi (Ungarn) sowie Michael Succow (Deutschland) teil. Alle Preisträger wurden geehrt, da sie jeweils praxisgerechte und exemplarische Antworten auf die drängendsten Herausforderungen haben, denen wir uns heutzutage stellen müssen. Mohamed Idris setzt sich beispielsweise für den Waldschutz und die Rechte indigener Völker im malaysischen Teil Borneos ein und Sunderlal Bahuguna von der indischen Chipko Bewegung bekämpft durch gewaltfreien Widerstand die kommerzielle Waldvernichtung im indischen Himalaya.

"Ihr Einsatz für die Trendwende im Biodiversitätserhalt ist gleichzeitig eine positive Botschaft an die Teilnehmer der nächsten UN-Naturschutzkonferenz", so Heinen Esser. Im kommenden Monat wird die Vertragsstaatenkonferenz des UN-Übereinkommens über die biologische Vielfalt in Nagoya, Japan stattfinden. Sie soll über die Ausrichtung der internationalen Biodiversitätspolitik der nächsten 10 Jahre beschließen.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin


Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 03018-305-2010. Fax: 03018-305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet:http://www.bmu.de/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Montrealer Protokoll: Ozonschicht erholt sich -- FCKW-Verbote zeigen Wirkung Niebel laesst den Regenwald im Regen stehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259333
Anzahl Zeichen: 2538

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heinen-Esser würdigt Träger des ?Alternativen Nobelpreises? - Richtige Antworten gefunden und Zeichen gesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z