DSR Gesundheitsforum am 30.09. und 01.10.2010 in Berlin / Präsentation Gesundheits-Pass60plus: Ein

DSR Gesundheitsforum am 30.09. und 01.10.2010 in Berlin / Präsentation Gesundheits-Pass60plus: Ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsvorsorge im Alter

ID: 259359

DSR Gesundheitsforum am 30.09. und 01.10.2010 in Berlin / Präsentation Gesundheits-Pass60plus: Ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsvorsorge im Alter



(pressrelations) - - Vorsorgeuntersuchungen sind unbestritten und wichtig. Bei Kindern werden sie von Geburt an durchgeführt und in einem Heft dokumentiert. In der Mitte des Lebens gibt es den Gesundheits-Check-up35+, der alle 2 Jahre zur Früherkennung von Krankheiten gemacht werden sollte. Doch wird diese standardisierte Untersuchung auch den Bedürfnissen der älteren Menschen gerecht? "Nur bedingt", sagen Ärzte und Vertreter von Seniorenorganisationen und schlagen einen speziellen Gesundheits-Check ab 60 vor. Dieser soll regelmäßig stattfinden und in dem Gesundheits-Pass60plus dokumentiert werden. "Im Alter geht es schließlich vor allem um eins: um den Erhalt der Eigenständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben", sagt Prof. Dr. med. Erich Kröger, Vorsitzender des Deutschen Senioren Ring e.V. (DSR). "Vorsorgeuntersuchungen sollten daher insbesondere die Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates und der Sinne prüfen. Das findet zurzeit jedoch nicht systematisch statt".

Am 30. September und 1. Oktober beschäftigt sich das DSR Gesundheitsforum 2010 mit der Gesundheitsvorsorge im Alter. Der Deutsche Senioren Ring lädt dazu in Kooperation mit der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V.) ins Tagungs- und Kongresszentrum Reinhardtstraßenhöfe, Berlin-Mitte ein. In 16 Vorträgen präsentieren Experten wie die ehemalige Bundesgesundheitsministerin Prof. Dr. Ursula Lehr, der Chefarzt im Krankenhaus Agatharied Dr. Volker Lichti und Dr. Brigitte Steinke, Leiterin Gesundheitsmanagement der Techniker Krankenkasse, ihre Überlegungen. Vorgestellt und diskutiert werden dabei auch der Entwurf des Gesundheits-Pass60plus und die zentralen Bestandteile eines Gesundheits-Checks ab 60.

Die Teilnahme am DSR Gesundheitsforum 2010 ist kostenfrei.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter http://www.seniorenring.de


Deutscher Senioren Ring e.V.
Hagenplatz 3a


14193 Berlin-Grunewald
http://www.seniorenring.de

Gisela Hartmann-Kötting
Tel.: 0151-52906187
E-Mail: presse@seniorenring.de

Christiane Wittig (AgenturEnergie GmbH)
Tel.: 04154/79 49 90
Fax : 04154/79 49 91
http://www.seniorenring.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gratis zum persönlichen Mode-Code -angelin.eu ? ein außergewöhnliches Typberatungs-Portal ist online. Finanzentwicklung der Krankenkassen im 1. Halbjahr 2010 - Ausgabenzuwächse deutlich höher als Anstieg der Einnahmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2010 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259359
Anzahl Zeichen: 2713

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSR Gesundheitsforum am 30.09. und 01.10.2010 in Berlin / Präsentation Gesundheits-Pass60plus: Ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsvorsorge im Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Senioren Ring (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Senioren Ring


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z