Thüringens versteinerte Naturwunder locken zum Besuch
ID: 259375
Thüringens versteinerte Naturwunder locken zum Besuch
Bundesweit locken an diesem Sonntag steinerne Naturwunder zum Besuch: Ob verwunschene Höhlen, bizarre Felsburgen oder Märchenaufführungen in Steinbrüchen, das kommende Wochenende steht für Jung und Alt ganz im Zeichen der Geotope.
Ziel ist, auf die geologischen Schätze vor der Haustür aufmerksam zu machen. Geotope faszinieren, da sie oftmals den Stoff für Legenden und Mythen liefern. Dabei verraten sie auch viel über die Umwelt- und Lebensbedingungen vor Jahrmillionen.
In Thüringen werden 40 Exkursionen und Besichtigungen angeboten, bei denen Geowissenschaftler die steinernen Naturwunder erklären. Besonders sei auf die Führungen zur Geologie und Travertin-Entstehung sowie zur Archäologie an der Fundstelle des frühen Neandertalers im Archäologischen Freigelände im Nationalen Geotop Travertin-Steinbruch Weimar-Ehringsdorf hingewiesen.
Mit großen Engagement und einer ganzen Reihe von Veranstaltungen präsentieren die vier Thüringer Geoparks (Thüringer Geopark Inselsberg ? Drei Gleichen, Geopark Kyffhäuser, Nationaler Geopark Harz-Braunschweiger Land-Ostfalen und Geopark Schieferland) ihre geologischen Besonderheiten und laden zu einem Besuch ein. Hervorzuheben ist das Wirken der vielen ehrenamtlich Führenden, die den Besuchern die Geologie, die Entstehung und Schönheit der Landschaft vorstellen werden.
Weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen
zum Tag des Geotops unter www.tag-des-geotops.de und www.tlug-jena.de
zu Geoparks unter www.thueringen.de/de/tmlfun/themen/wasser/industrie_bergwesen
Madlen Domaschke
Stellv. Pressesprecherin
Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Reden
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft,
Forsten, Umwelt und Naturschutz
Beethovenstraße 3, 99096 Erfurt
Tel. 0361/3799144 Fax 0361/3799939
madlen.domaschke@tmlfun.thueringen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2010 - 23:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259375
Anzahl Zeichen: 2354
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringens versteinerte Naturwunder locken zum Besuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).