Weibliche Selbstzweifel - Umfrage: Frauen nehmen Kritik wesentlich persönlicher als Männer - Viele grübeln über die Meinung anderer
ID: 259456
nicht so viel darüber nach, was andere von ihnen halten könnten und
sagen einfach geradeheraus, was sie wollen. Was nach alten
Rollenklischees klingt, ist wohl noch immer recht aktuell. Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" nach ihrem
Selbstbewusstsein befragt, gaben sich immer noch die Frauen
wesentlich zurückhaltender als die Männer. So gab jede Fünfte (20,1
%) an, an ihr nagten ständig Selbstzweifel und sie fürchte oft, in
irgendeinem Bereich zu versagen. Von den Männern sagt dies nur jeder
Siebte (14,4 %). Fast drei von zehn Frauen (27,1 %) grübeln zudem oft
darüber nach, was andere Menschen wohl von ihnen denken. Bei den
Männern tut dies nur knapp jeder Vierte (22,8 %). Mehr als drei von
zehn der weiblichen Befragten (32,1 %) geben offen zu, lieber gar
nichts zu sagen, bevor ihre Wünsche von anderen abgelehnt würden
(Männer: 26,8 %). Und ein Drittel der Frauen (33,1 %) räumt ein, sehr
niedergeschlagen zu sein, wenn sie einmal kritisiert würden. Deutlich
weniger Männer (23,7 %) nehmen Kritik ähnlich persönlich.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.931 Personen ab 14 Jahren, darunter 994 Frauen und 937 Männer.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259456
Anzahl Zeichen: 1796
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weibliche Selbstzweifel - Umfrage: Frauen nehmen Kritik wesentlich persönlicher als Männer - Viele grübeln über die Meinung anderer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).