Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Northern Coasts 2010 - Medientag eröffnet Einblicke in di

Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Northern Coasts 2010 - Medientag eröffnet Einblicke in die größte multinationale Übung im Ostseeraum (mit Bild)

ID: 259514

(ots) -
Turku (Finnland) - Internationale Medienvertreter haben am
Mittwoch, den 22. September, die Gelegenheit, das Manöver "Northern
Coasts 2010" zu beobachten. Der Hafen von Pori (Finnland) ist
Ausgangspunkt für ein komplexes Szenario, das die Abwehr von
Angreifern - sowohl auf dem Wasser als auch aus der Luft und an Land
- gegenüber einem zu schützenden Schiffskonvoi demonstriert.

Die Besonderheit: Im Rahmen des fiktiven, eigens für "Northern
Coasts 2010" (NOCO) geschriebenen Szenarios wird sich ein Boot mit
Medienvertretern dem zu schützenden Konvoi nähern. Medienvertreter
haben so die Chance, fester Bestandteil der Übung zu werden. Aus
unmittelbarer Nähe ist zu sehen, wie die an NOCO teilnehmenden
Schiffe den Konvoi schützen und auch auf das "Journalistenboot"
situationsgemäß und angemessen reagieren. Zusätzlich nähern sich
Speedboote sowie Flugzeuge dem Konvoi und simulieren einen Angriff.
Nach dem Einlaufen des Konvois demonstrieren dann
Kampfmittelspezialisten im Hafen von Pori, wie nach einem versuchten
Anschlag eine Autobombe entschärft wird.

Fiktive Krise

Innerhalb des Szenarios befinden sich alle Beteiligten innerhalb
einer erfundenen Umwelt, die auf die reale Geographie übertragen
wurde. Alle Aktivitäten finden in und um den "Nordkontinent" statt.
Dieser Kontinent befindet sich etwa 2.000 Kilometer entfernt von
Europa und beheimatet die Länder "Fuegos", "Tundraburg", "Lulundia",
"Ironside", "Portland" und die "Midsommer Islands".

Im Fokus von NOCO stehen die Staaten "Fuegos" und "Tundraburg",
die Aufgrund ihres historischen Hintergrunds und ihrer
unterschiedlichen wirtschaftlichen Entwicklungen verfeindet sind. Die
Vereinten Nationen haben Aufgrund des sich verschärfenden Konflikts
dieser Staaten beschlossen, militärisch zu intervenieren und eine


internationale Schutztruppe - die "Coalition Force to Fuegos and
Tundraburg" (COFFT) - zu entsenden, an der sich insgesamt 13 Staaten
beteiligen.

Das Szenario

Am 22. September wird ein Schiffskonvoi des auch real
existierenden "World Food Programms" in der Stadt Pori erwartet. Die
Schiffe befinden sich im südlichen "Fuegos", nahe der Grenze zu
"Tundraburg". Anschläge von Abtrünnigen der Armee "Fuegos" und der
Terrororganisation "Scorpions of Reila (SOR)" auf den Konvoi werden
erwartet. Das Ziel seitens der Aufständischen ist die
Destabilisierung der Grenzregion. Die COFFT hat den Auftrag, den
Hilfskonvoi zu schützen und seine sichere Ankunft im Hafen von Pori
sicherzustellen. Es handelt sich um den ersten Hilfskonvoi und das
Interesse der Medien ist entsprechend groß. Um eine bestmögliche
Berichterstattung zu gewährleisten, wurde durch die örtlichen
Behörden ein Boot organisiert, das die Journalisten in die Nähe des
Konvois bringt, bevor dieser den Hafen erreicht.

Hintergrundinformationen zur "Northern Coasts 2010"

Seit dem 10. September läuft das Großmanöver "Northern Coasts
2010" in und um das diesjährige Gastgeberland Finnland. Mehr als
3.000 Soldaten aus 13 Nationen trainieren mit fast 50 Schiffen, 25
Luftfahrzeugen sowie unterschiedlichen Landeinheiten die
internationale Zusammenarbeit. Die Deutsche Marine beteiligt sich mit
insgesamt 600 Soldaten, darunter sieben Schiffe und Boote, vier
Hubschrauber und ein Flugzeug. Große Teile des Manövers orientieren
sich an den Herausforderungen und Gefahren der aktuellen Einsätze,
wie zum Beispiel vor der Küste des Libanons und am Horn von Afrika.
Beispiele hierfür sind die Abwehr von sogenannten asymmetrischen
Bedrohungen, wie sie von Piraten oder Terroristen ausgehen.

-

Hinweise für die Presse:

Der Medientag der Übung "Northern Coasts 2010" bietet
interessierten Journalisten die Möglichkeit für bildstarke
Berichterstattungen. Abhängig vom Wetter kann jedoch nicht
ausgeschlossen werden, dass es zu einigen Einschränkungen kommen
kann. Dies betrifft aus Sicherheitsgründen vornehmlich den
vorgesehenen Einsatz der Flugzeuge, die einige der Angriffe
simulieren sollen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Bekleidung, Schuhwerk und
persönliche Ausrüstung dem Seefahrtsvorhaben und der Witterung
angepasst sein sollten.

Ablauf:

13:00 Uhr - Eintreffen der Medienvertreter und Einweisung

13:30 Uhr - Bustransfer zum Hafen

17:00 Uhr - Voraussichtliches Ende der Übung

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Dienstag, den 21.
September, 16 Uhr unter der E-Mailadresse "press.noco10@gmail.com" zu
akkreditieren.

Treffpunkt:

Mittwoch, 22. September 2010, Eintreffen bis 13 Uhr

Ein gültiger Presseausweis ist unbedingt mitzuführen.

Adresse:

Tor des Hafens "Mäntyluoto"
Merisatamantie
FIN-28880 Pori

Ansprechpartner vor Ort:

Presseoffizier
Kapitänleutnant Sven Könnecke
Tel.: 0151-146260-39
E-Mail: SvenKoennecke@marine.de



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Fähnrich zur See (ROA) Helge Adrians
Tel.: 04631-666-4413
E-Mail: HelgeAdrians@bundeswehr.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Serien, mehr Service, mehr Diskussionsstoff: AUTO BILD erweitert Berichterstattung Neuer Sendeplatz für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2010 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259514
Anzahl Zeichen: 6095

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Glücksburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Northern Coasts 2010 - Medientag eröffnet Einblicke in die größte multinationale Übung im Ostseeraum (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z