Neue Länder für den interkulturellen Austausch
ID: 25979
Das Netzwerk der Bremer Vermittlung für Auslandspraktika hat sich erweitert. Ab sofort ist
das „Praktikum nach Maß“ jetzt nicht nur in spanisch-, sondern auch in englischsprachigen Ländern möglich. Sei es in Schottland, in England, in den USA oder in Australien – der Praktikumsvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Zum Glück. Denn mittlerweile steht bei vielen Interessenten nicht nur die Lust auf Abwechslung, sondern auch der Druck des Arbeitsmarktes im Vordergrund. Oftmals sind berufliche Erfahrungen im Ausland und vor allem Sprachkenntnisse die Voraussetzung für eine Einstellung.
Der leichte und vor allem sichere Weg für ein erfolgreiches Auslandspraktikum ist durch die Bremer Praktikumsvermittlung möglich. Die langjährige Erfahrung für Praktika ins spanischsprachige Ausland führt das Unternehmen jetzt in englischsprachigen Ländern fort. Vermittelt werden Praktika in renommierten Unternehmen - weltweit. Neben den Domizilen in
Spanien (Alicante, Barcelona, Madrid, Malaga, Salamanca, Sevilla und
Valencia) sowie Lateinamerkika (Argentinien, Chila, Costa Rica, Ecuador,
Paraguay und Peru) sind England, Irland, Schottland, Malta, USA, Kanada, Australien und Neuseeland neu im Netzwerk. Grundsätzlich können die Praktika in sämtliche
Branchen vermittelt werden
Für die Suche nach einem individuellen Praktikumsplatz wird lediglich eine Vorlaufzeit von einigen Wochen benötigt. Da die Agentur ihren Sitz in Deutschland hat, erfolgt die Praktikumsvermittlung nach den strengen Richtlinien des deutschen Reiserechts. Dieses sieht beispielsweise eine Insolvenzversicherung vor, die garantiert, dass man im Falle einer Insolvenz des Veranstalters sein Geld zurück bekommt. Das heißt man ist garantiert auf der sicheren Seite.
Zur Vorbereitung des Praktikums bietet die Vermittlungsagentur auch Sprachkurse in Kooperation mit ausgewählten Sprachschulen an. Für die Zeit des Praktikums stehen je nach Wunsch unterschiedliche Unterkunfts-Arten zur Verfügung. So hat man die Möglichkeit, sich mit anderen Studenten ein Apartement zu teilen, in familiärer Atmosphäre seine Sprachkenntnisse zu vertiefen oder auch in einem Hotel zu wohnen.
Letzlich ist es auch kein Problem, wenn die Sprachkenntnisse für das jeweilige Land nicht die besten sind. Zur Vorbereitung des Praktikums bietet die Vermittlungsagentur Englisch- und Spanisch-Sprachkurse in Kooperation mit ausgewählten Sprachschulen an – sowohl in Deutschland als auch am jeweiligen Wunsch-Domizil.
Um das Netzwerk des interkulturellen Austausches weiter zu forcieren, sucht
die Bremer Vermittlung interessierte deutsche Unternehmen, die Praktikanten aus dem spanisch- oder englischsprachigen Ausland aufnehmen möchten. Auch deutsche Familien oder Wohngemeinschaften, die Interesse haben, einen ausländischen Gast aufzunehmen, können sich melden. Kontakt: www.praktikumsvermittlung.de, Telefon 0049 (0)421 / 46 84 99 50.
Themen in dieser Pressemitteilung:
praktikum
ausland
sprachreisen
intensivsprachkurse
spanien
argentinien
chile
costa-rica
england
australien
irland
japan
guatemala
kanada
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Praktigo
Datum: 22.01.2007 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25979
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Schneider
Stadt:
Bremen
Telefon: 0049 421 46849950
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: kein
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1036 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Länder für den interkulturellen Austausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
praktikumsvermittlung.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).