DB AG begrüßt weitere europäische Vereinheitlichung des Eisenbahnrechts

DB AG begrüßt weitere europäische Vereinheitlichung des Eisenbahnrechts

ID: 259950

DB AG begrüßt weitere europäische Vereinheitlichung des Eisenbahnrechts



(pressrelations) -
Dr. Grube: "Wir brauchen harmonisierte europäische Rahmenbedingungen"

(Berlin, 17. September 2010) Die Europäische Kommission hat heute einen Gesetzgebungsvorschlag zur Neufassung des europäischen Eisenbahnrechts vorgelegt. Die DB AG begrüßt die Initiative der Kommission, das europäische Eisenbahnrecht weiter zu vereinheitlichen. Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der DB AG: "Zur Förderung des Eisenbahnverkehrs in Europa brauchen wir harmonisierte europäische Rahmenbedingungen. Nationale Einzellösungen helfen uns hier nicht weiter." Es gelte jetzt, in zentralen Bereichen zu europaweiten Lösungen zu kommen. Dies betrifft insbesondere den unbehinderten Zugang zur Eisenbahninfrastruktur sowie die Herstellung eines vergleichbaren Regulierungsniveaus in Europa.

Wichtig ist aus Sicht der DB AG, dass das Europäische Parlament und der Sektor bei dem vorgelegten Gesetzgebungsvorhaben und zukünftigen Änderungen ausreichend einbezogen werden. Aus diesem Grund sollten zentrale Regelungsgegenstände wie der Umfang der Regulierung und Fragen der Infrastrukturfinanzierung aus den Anhängen in den eigentlichen Gesetzestext verschoben werden.

Neben den im Gesetzgebungsvorschlag der Kommission angesprochenen Inhalten sieht die DB AG weitere Themen als entscheidend für die Schaffung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnmarkts an. Hierzu gehören insbesondere die vollständige Liberalisierung des Schienenpersonenverkehrsmarktes, die Stärkung der Kompetenzen der Europäischen Eisenbahnagentur zum Ausschluss von Diskriminierungen im technischen Bereich, die Sicherung einer ausreichenden Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur und die Schaffung fairer intermodaler Wettbewerbsbedingungen. Auch diese Themen sollten zeitnah auf europäischer Ebene angegangen werden. Die DB AG begrüßt, dass die Wichtigkeit der vorstehenden Themen von der Kommission in der begleitenden Mitteilung zu ihrem Gesetzgebungsvorschlag betont wird und ermutigt die Kommission, entsprechende europäische Initiativen umzusetzen.




Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Stationspreissystem vorgestellt Dauerhafte Lösungen für Transport und Verkehr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259950
Anzahl Zeichen: 2429

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB AG begrüßt weitere europäische Vereinheitlichung des Eisenbahnrechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z