Oldtimer-Flugzeug wirbt für das Porsche-Museum

Oldtimer-Flugzeug wirbt für das Porsche-Museum

ID: 259974

Oldtimer-Flugzeug wirbt für das Porsche-Museum



(pressrelations) - Traditionspflege auch in der Luft

Stuttgart. Nicht nur zu Lande, sondern auch in der Luft betreibt das Museum der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, Traditionspflege. Ein Oldtimer-Flugzeug vom Typ "Pützer Elster B" aus dem Jahr 1963 wurde mit Porsche-Unterstützung umfangreich restauriert und wird künftig als "fliegender Botschafter" für das Museum werben.

Zwischen dem Porsche-Museum und der "Elster" mit dem Kennzeichen D-ELKY aus dem Jahr 1963 besteht ein enger historischer Bezug: Zeitgleich mit dem Porsche 356 war die "Elster" das erste in nennenswerter Stückzahl gebaute deutsche Motorflugzeug nach dem Zweiten Weltkrieg. Zudem wurde in diesem Flugzeug-Typ ab 1957 der Porsche-Flugmotor-Typ 678 erprobt. Dieser Vierzylinder-Boxermotor basierte auf dem Antrieb des Porsche 356 und wurde in den späten 50er Jahren zu einem ganzen Flugmotoren-Programm mit Startleistungen von bis zu 75 PS ausgebaut.

Urahn des Flugzeug-Typs "Elster" war das bekannte Segelflugzeug "Doppelraab", aus dem der Flugzeugbauer Alfons Pützer zusammen mit Fritz Raab zunächst den Motorsegler "Motorraab" entwickelte, um wenig später ? unter Verwendung der Doppelraab-Tragflächen ? schließlich den Prototyp "Elster A" zu entwickeln. Dieser wurde bereits 1957 von einem 52 PS starken Porsche-Motor vom Typ 678 angetrieben. Aufgrund gestiegener Ansprüche an die Flugleistungen erhielt die "Elster B" später den 95 PS-starken Rolls-Royce Continental-Motor, Typ C-90 12 und 14 F. Von diesem Oldtimer-Flugzeug, das die Alfons Pützer KG 1957 konstruierte, sind heute nur noch zehn Flugzeuge beim Luftfahrt-Bundesamt zugelassen.

In die umfangreiche, drei Jahre andauernde Grundüberholung der "Elster" investierten die Restauratoren über 1.000 Arbeitsstunden. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, Originalteile bestmöglich aufzuarbeiten, um auf den Einbau von Neuteilen weitestgehend zu verzichten. So wurden neben dem Motor auch die elektronischen Geräte an Bord, die so genannte Avionik, erneuert. Darüber hinaus erhielt das Holzflugzeug ein vollständig restauriertes Interieur sowie eine fachgerechte Überholung der Zelle, also der Tragflächen und des Rumpfes.



Nicht zuletzt präsentiert sich die "Elster" nun mit einer neuen, klassisch-modernen Lackierung: Das vom renommierten Stuttgarter Designer Wolfgang Seidl entwickelte Designkonzept zitiert mit den traditionellen Porsche-Farben Rot, Weiß und Grau das klassische Rennwagen-Design der 50er und 60er Jahre. Auf den Tragflächen wie auch auf dem Rumpf weist der Schriftzug des Porsche-Museums auf die historische Beziehung zwischen Porsche und der "Elster" hin.

Künftig wird die im schwäbischen Heubach stationierte Elster "D-ELKY" als fliegender Botschafter des Porsche-Museums auf zahlreichen Oldtimer-Flugtagen zu sehen sein. Damit würdigt das Museum einmal mehr die Ingenieursleistungen des Firmengründers Professor Ferdinand Porsche. Denn bereits vor über 100 Jahren entwickelte er als Austro-Daimler-Chefkonstrukteur neben Automobil-Motoren auch erfolgreich Flugmotoren.


Porsche Deutschland GmbH
Porschestraße 1
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: (+49) 0711 911-12250Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dauerhafte Lösungen für Transport und Verkehr Deutsche Bahn mit buntem Programm auf den Publikumstagen der InnoTrans 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259974
Anzahl Zeichen: 3423

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oldtimer-Flugzeug wirbt für das Porsche-Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Porsche AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Macan ...

Weltpremiere für den kompakten SUV von Porsche Porsche erweitert sein Fahrzeugangebot um eine neue Klasse. Der Macan wird als erster Porsche im Segment der kompakten SUV neue Maßstäbe für Fahrdynamik und Fahrspaß aufstellen, sowohl auf befe ...

Porsche liefert im Oktober 13.400 Neuwagen an Kunden aus ...

Mittelmotor-Coupé Cayman weltweit sehr gefragt Stuttgart. Porsche setzt den guten Kurs des bisherigen Jahresverlaufs erfolgreich fort: weltweit lieferte der Sportwagenhersteller im Oktober dieses Jahres 13.393 Fahrzeuge an Kunden aus und erziel ...

Alle Meldungen von Porsche AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z