Der Tagesspiegel: Für Restaurant-Kontrollen fehlen die Lebensmittelkontrolleure
ID: 260082
in kurzen Abständen zu überprüfen, müssten die Länder die Zahl der
Lebensmittelkontrolleure kräftig aufstocken. "Bisher werden
Restaurants zwischen einem halben Jahr und eineinhalb Jahren
kontrolliert", sagte Martin Müller, Vorsitzender des Bundesverbandes
der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands, dem Tagesspiegel
(Samstagausgabe). Um die Gaststätten monatlich zu überprüfen, seien
10 000 Lebensmittelkontrolleure nötig, derzeit gebe es in Deutschland
2500 Prüfer. Am Freitag hatten sich die Verbraucherminister der
Länder auf eine einheitliche Kennzeichnung der Hygieneverhältnisse in
Restaurants geeinigt.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260082
Anzahl Zeichen: 1064
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 824 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Für Restaurant-Kontrollen fehlen die Lebensmittelkontrolleure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).