Mitarbeiter von Lush zeigen ihre animalische Seite
ID: 260124
nein!" werden sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Kosmetikfirma LUSH als Tiere verkleiden und mit Schildern gegen die
Haltung von Tieren im Zirkus protestieren. Dabei werden Flyer an
Passanten verteilt, um die Menschen auf der Straße für das Thema zu
sensibilisieren. In Deutschland wird die Kampagne in Zusammenarbeit
mit dem Tierschutzverein "die tierfreunde e.V." durchgeführt.
Die Kosmetikfirma LUSH möchte mit dieser Aktion auf Tierquälerei
im Zirkus aufmerksam machen. "Zirkus ist ein Spektakel, bei dem man
sich amüsieren soll. Dabei vergessen wir aber, dass dies auf Kosten
der Tiere geht. Eine artgerechte Haltung ist im Zirkus nicht möglich,
die Tiere sind stundenlangen Transporten ausgesetzt und werden durch
qualvolle Dressur zu Kunststücken gezwungen. Wir sind FÜR einen
Zirkus, aber OHNE Tiere.", sagt Alexandra Ottinger, Initiatorin der
Kampagne.
Zur Unterstützung des Kampagnenpartners "die tierfreunde e.V."
findet parallel zu der Kampagne "Zirkus ja, Tiere nein!" vom 20. bis
27. September 2010 in allen deutschen LUSH Shops außerdem die
Spendenaktion "Free Eli!" statt.
Eli, the Elephant - Seife (5,95 EUR)
Eli ist eine Seife in Form eines Elefanten, die von den Kunden
befreit werden kann. Der kleine Elefant kann zwar nicht fliegen, tut
aber gleich doppelt gut: der Haut, mit frischen, vitaminreichen
Kiwis, Bergamotte und Wachholderbeere, sowie Eli's leidenden
Artgenossen im Zirkus; denn der gesamte Erlös geht an tierfreunde
e.V. im Kampf für eine tierfreie Manege.
Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, im LUSH Shop an einer
Unterschriftensammlung teilzunehmen. LUSH plädiert bei der
Bundesregierung für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus. Während der
gesamten Kampagne wird es in den teilnehmenden LUSH Shops Flyer
geben, die über das Leben der Tiere im Zirkus aufklären.
Wer Lust hat, kann sich den Protest der "wildgewordenen"
LUSH-Mitarbeiter auch live anschauen. Denn am Mittwoch, 22. September
2010 wird es einen offiziellen Fototermin geben.
FOTOTERMIN
Wann: Mittwoch, 22. September, Punkt 12.00 Uhr
Wo: Vor dem LUSH-Shop in Ihrer Stadt*
*Die Adresse finden Sie unter: www.lush.de
LUSH ist für engagierte Kampagnen bekannt. Auch wenn das Thema
"Zirkus ohne Tiere" nicht direkt mit der Firma oder ihren Produkten
in Zusammenhang steht, will LUSH nicht untätig sein: "Wir haben die
Möglichkeit, Menschen in unseren Shops auf wenig diskutierte Probleme
aufmerksam zu machen und Alternativen aufzuzeigen. Wir finden es
wichtig, uns für Themen, die uns am Herzen liegen, einzusetzen."
Die Seife Eli ist ab 20. September 2010 in limitierter Stückzahl
in unseren 25 Shops deutschlandweit und unter www.lush.de erhältlich.
Preis um 5,95 EUR.
Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.presseportal.de/go2/Lush_Seife_Elefant
oder http://www.presseportal.de/go2/Lush_Elefant
Pressekontakt:
Nina Hohleiter
nina.karlsruhe@lush-shop.de
Carla Tiemesmann
carla.aachen@lush-shop.de
LUSH Office: 030/23455799
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260124
Anzahl Zeichen: 3523
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 715 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiter von Lush zeigen ihre animalische Seite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LUSH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).